Dieser Penis sorgte an einer amerikanischen Schule für Wirbel: Weil eine Schulleiterin im Unterricht die Statue David von Michelangelo besprach, musste sie ihr Amt niederlegen.
Dieser Penis sorgte an einer amerikanischen Schule für Wirbel: Weil eine Schulleiterin im Unterricht die Statue David von Michelangelo besprach, musste sie ihr Amt niederlegen. imago/imagebroker

Die Epoche der Renaissance hat einen festen Platz im Kunstunterricht – und wer über diese Epoche spricht, kommt an Michelangelo nicht vorbei. Eines seiner berühmtesten Werke ist die riesige David-Statue, die 5,17 Meter ist, beinahe sechs Tonnen wiegt und heute in Florenz steht. Gerade der kleinste Teil der überlebensgroßen Figur – Davids Penis – sorgte nun für einen Eklat an einer amerikanischen Schule.

Lesen Sie dazu auch: Wirbel um Knallhart-Regeln! Schule in NRW schmeißt Schüler mit Jogginghosen raus – und DAS ist der krasse Grund >>

Eine Schulleiterin aus Florida wurde jetzt gefeuert, weil sich Eltern über den Kunstunterricht ihrer Kinder beschwert hatten. Der Grund ist klein, aus Marmor und auf unzähligen Fotos zu sehen: Der Penis der David-Statue. Zumindest laut Berichten amerikanischer Zeitungen. Der Rektorin Hope Carrasquilla sei von der Schulbehörde ein Ultimatum gestellt worden – Rücktritt oder Kündigung.

Eltern bezeichneten die Skulptur „David“ von Michelangelo als „pornografisch“

Sie glaubt, dass es mit einer Kunststunde zusammenhängt, in der unter anderem Michelangelos „David“ und sein berühmtes Fresko „Die Erschaffung Adams“ aus der Sixtinischen Kapelle behandelt wurden. Die Eltern hätten sich daraufhin beschwert, die Kunstwerke als „pornografisch“ bezeichnet.

Lesen Sie jetzt auch: MIT VIDEO! Schock im TV: Hier kollabiert eine Wetter-Moderatorin vor laufender Kamera – plötzlich verdrehte sie ihre Augen nach oben… >>

Die Statue David von Michelangelo ist über fünf Meter groß, steht in Florenz.
Die Statue David von Michelangelo ist über fünf Meter groß, steht in Florenz. imago/imagebroker

Lesen Sie auch: Horoskop fürs Wochenende: 25. und 26. März 2023! So werden Ihr Samstag und Sonntag – laut Ihrem Sternzeichen >>

Das Problem ist eine neue Regel, die erst letzten Monat von der Schulbehörde verabschiedet wurde. Laut Barney Bishop von der Schulbehörde schreibt sie vor, dass Eltern zwei Wochen vor dem Unterricht über „potenziell kontroverse Inhalte“ benachrichtigt werden sollen. Eltern sollen darüber hinaus die Möglichkeit haben, den Lehrplan einzusehen und sich Fotos anzuschauen, die damit in Verbindung stehen.

Jetzt auch lesen: Jogginghosen-Verbot für Schüler: Macht diese Regel Schule? DAS sagen Benimm-Experten zur Kleidungs-Regel und zur Jogginghose >>

Beide Kunstwerke zeigen nackte Männer – und offenbar kritisierten die Eltern, dass ihre Kinder die Darstellung nicht hätten sehen dürfen. Bishop betonte, Elternrechte seien oberstes Gebot. „Die Rechte der Eltern sind von größter Bedeutung, und dies dient dem Schutz der Interessen aller Familien“, sagte er.

Eltern „absolut verärgert“, weil eine Statue mit Penis gezeigt wurde

Bishop sagte zudem laut einem Bericht, dass der Vorfall mit nackten Skulpturen nur eines von mehreren Problemen mit Carrasquilla sei. Er lehnte es aber ab, auf Einzelheiten einzugehen, und berief sich auf Ratschläge der Arbeitsrechtsanwälte der Schule.

Lesen Sie jetzt auch: Pervers oder genial? Kuss-Maschine für Fernbeziehungen! So funktioniert der irre Apparat – und das kostet er >>

Auch das berühmte Fresko „Die Erschaffung Adams“ kam im Unterricht vor.
Auch das berühmte Fresko „Die Erschaffung Adams“ kam im Unterricht vor. imago/imagebroker

Lesen Sie auch: Jan Böhmermann: „ZDF Magazin Royale“ hält Dieter Nuhr, Lisa Eckhart und Luke Mockridge den Spiegel vor >>

Von den drei Eltern sagten zwei, sie wünschten, sie wären vorher über den Unterricht informiert worden, und der andere Elternteil beschwerte sich, dass der Unterricht pornografisch sei, sagte Carrasquilla. Ein Elternteil sei „absolut verärgert“, erzählte die Schulleiterin in einem Interview. „Es macht mich traurig, dass meine Zeit hier so enden musste.“

Jetzt lesen: TV-Star Anne Wünsche: Fiese Kommentare für ihre Rezepte auf Instagram! DARUM hassen die Fans ihre Blätterteig-Tricks >>

Der „David“ von Michelangelo ist eine der berühmtesten Skulpturen der Welt und wurde zwischen 1501 und 1504 geschaffen. Sie ist 5,17 Meter hoch und wiegt fast sechs Tonnen. Die Statue zeigt David bei der Vorbereitung auf seinen Kampf gegen Goliath.