Originalverpacktes iPhone von 2007 für unglaubliche 59.600 Euro versteigert
Freunde drängten sie dazu, sich das neue iPhone zu kaufen. Karen Green gab nach – bereute den Kauf dann aber schnell wieder. So sehr, dass sie ihr 600 Dollar teures Smartphone noch nicht einmal aus der Verpackung holte.

Freunde drängten sie dazu, sich das neue iPhone zu kaufen. Karen Green gab nach – bereute den Kauf dann aber schnell wieder. So sehr, dass sie ihr 599 Dollar teures Smartphone noch nicht einmal aus der Verpackung holte. Zu ihrem Glück. Denn nun zahlte ein Sammler der Frau aus New Orleans unglaubliche 63.356 Dollar (umgerechnet 59.600 Euro) dafür. Es handelt sich nämlich um das erste iPhone, das vor 16 Jahren auf den Markt kam.
Lesen Sie auch: Finger weg von gefärbten Eiern aus dem Supermarkt! DAS ist der Grund
Green verriet der TV-Sendung „The Doctor & The Diva“, dass sie nach dem Kauf des iPhones erfuhr, dass sie ihren Anbieter wechseln musste: „Ich hatte mir gerade ein neues Klapp-Mobiltelefon von Verizon gekauft und mochte AT &T nicht. Deshalb habe ich das Ding gar nicht erst ausgepackt.“ Mehr als eineinhalb Jahrzehnte lag die Packung in einer Kiste in der Garage. Bis Green sie wiederentdeckte und auf die Idee kam, das iPhone schätzen zu lassen. Sie erfuhr zu ihrem Erstaunen, dass die Experten den Schätzwert auf 5000 Dollar festlegten. Nur dass diese damit sogar noch voll daneben lagen.

Denn Green ließ ihr iPhone 1 jetzt durch LCG Auctions in Louisiana versteigern. Nach einem heißen Bieterwettstreit fiel der Hammer bei über 63.000 Dollar. LCG Auctions Sprecher Mark Montero: „Die Experten hatten scheinbar nicht mit eingerechnet, dass ein Original iPhone in einer ungeöffneten Verpackung für Sammler wie der heilige Gral ist. Ms Greens Version ist vom Zustand her fabrikneu – eine Rarität.“
Green ist happy über den Geldsegen: „Ich habe gerade ein neues Tattoo-Studio eröffnet und brauche jeden Cent. Sonst hätte ich das iPhone noch behalten. Kaum auszudenken, was es in 20 Jahren wert sein wird!“