Wegen guter Führung
O.J. Simpson ist endgültig wieder ein freier Mann
Seine Bewährungsstrafe wegen Raubüberfalls wurde aufgehoben - wegen guter Führung

O.J. Simpson ist endgültig wieder ein freier Mann. Seine Bewährungsstrafe wegen Raubüberfalls wurde aufgehoben. Nachdem er im „Prozess des Jahrhunderts“ 1995 wegen Mordes an seiner Ex-Frau Nicole und dem Kellner Ron Goldman freigesprochen wurde, hatte er 2007 weniger Glück. Eine Jury in Las Vegas befand ihn schuldig, zwei Sportsmemorabilien-Händler mit Waffengewalt ausgeraubt zu haben.
Simpson schwor zwar, dass er sich nur von ihm gestohlenen Besitz zurückholen wollte, doch die Geschworenen glaubten ihm nicht. Er musste 2008 eine 33-jährige Gefängnisstrafe antreten, kam aber bereits 2017 vorzeitig auf Bewährung frei. Damit wäre zwar erst am 9. Februar 2022 von allen Auflagen befreit gewesen, doch der Bewährungsausschuss erließ ihm mehr als drei Monate wegen guter Führung.

Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben
Heiz-Saison gestartet
Heizkosten sparen: Wozu ist der kleine Plastik-Stift auf dem Thermostat da?
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Verkehrsvorschau
Baustellen-Wahnsinn in Berlin: HIER dauert es ab Mittwoch länger
O.J. Simpson schuldet der Familie seiner Ex noch 33,5 Millionen Dollar
Sein Anwalt Malcolm Lavergne bestätigte: „Mr. Simpson ist wieder ein völlig freier Mann.“ Der ehemalige Footballstar und Schauspieler darf damit auch den Bundesstaat Nevada endlich verlassen. Dort lebte er seit vier Jahren in der Nähe von Las Vegas in einer Siedlung mit Golfplatz. Der 74-Jährige besitzt sein Hauptanwesen in Florida, wohin er auch unbedingt wieder zurückkehren will – da dort auch seine Kinder Sydney (36) und Justin (33) leben. Sie stammen aus seiner Ehe mit Nicole.
Es gibt noch einen wichtigeren Grund für Simpson, seinen Hauptwohnsitz in Florida zu haben. Nach den Gesetzen des Bundesstaates dürfen Grundstücke und Häuser sowie Privatbesitz zu Eigennutz dort von Gläubigern nicht gepfändet werden. Was Simpson zugute kommt.
Er schuldet der Familie seiner toten Ex-Frau Nicole Brown Simpson und deren Freund Ron Goldman noch 33,5 Millionen Dollar. Die Jury im Zivilprozess 1996 hatte – anders als die Geschworenen im Mordprozess – ihn für den Gewalttod verantwortlich gemacht. Bislang hat Simpson den Familien seiner Opfer noch keinen Cent überwiesen.