Alle zwei Jahre kürt eine internationale Jury den besten Käse der Welt.
Alle zwei Jahre kürt eine internationale Jury den besten Käse der Welt. Foto: AP Photo/Carrie Antlfinger

Ein Gruyère aus der Schweiz ist der beste Käse der Welt. Gewählt hat ihn eine 55-köpfige Jury beim World Championship Cheese Contest im US-Bundesstaat Wisconsin. Für den Käsemacher Michael Spycher aus Bern war es bereits der zweite Weltmeistertitel. 2008 hatte er bereits einmal mit einem Gruyère gewonnen. Auch auf dem zweiten Platz landete ein Schweizer Käse: der Gallus Grand CRU der Hardegger Käse AG. Den dritten Platz belegte ein Gouda aus den Niederlanden.

Getestet wurden 3667 Käse in über 100 Kategorien. Der Cheese Contest findet alle zwei Jahre statt und ist der weltweit größte Vergleichswettbewerb für Käse, Butter und Joghurt. Von einer internationalen Jury aus Käse-Connaisseuren, Händlern und Wissenschaftlern werden Geruch und Geschmack bewertet. Bei der letzten Auflage im Jahr 2018 hatte ein französischer Schafskäse gewonnen. Der Gruyère, zu Deutsch Greyerzer, ist ein Hartkäse mit langer Tradition: Die Käseherstellung in der Umgebung des Städtchens Gruyères lässt sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen.