Ganzkörper-Scan per App

Nie wieder die falsche Größe bestellen: Zalando revolutioniert das Online-Shopping!

Bei Zalando können Kundinnen und Kunden jetzt ihre Körpermaße erfassen. Mit der neuen Funktion lassen sich viele Rücksendungen vermeiden.

Teilen
Viele Kunden und Kundinnen bestellen bei Zalando Kleidung in mehreren Größen. Ist damit bald Schluss?
Viele Kunden und Kundinnen bestellen bei Zalando Kleidung in mehreren Größen. Ist damit bald Schluss?IMAGO / Geisser

Das Berliner Unternehmen Zalando hat eine neue Funktion in seiner App entwickelt, um Kunden und Kundinnen online-shoppen noch leichter zu gestalten! Scannt man seine Körpermaße ein, bekommt man anschließend persönliche Größenempfehlungen für die Artikel.

Zalando-App scannt die Körpermaße

Noch ist die Funktion in der Zalando-App gut versteckt. Um die Körpermaße zu scannen, muss man in der Zalando-App zu „Dein Benutzerkonto“ gehen. Im unteren Drittel des persönlichen Benutzerkontos befindet sich unter der Rubrik „Mach es zu deinem“ der Punkt „Deine Größen“. Unter „Deine Größen“ kann der Nutzer dann die eigenen Maße ermitteln („Deine Maße“).

„Die Aufnahme von zwei Fotos mit dem Handy in eng anliegender Kleidung reicht aus, um die Körpermaße zu ermitteln und den Kundinnen zu helfen, beim nächsten Einkauf die richtige Passform zu finden“, erklärt Zalando die neue Funktion.

Lesen Sie auch: Margot Robbie: Wie „Barbie“ mit Ketchup ein Kindermädchen zum Kreischen brachte >>

Der Körpermaßenscanner kann laut Zalando derzeit für Damenoberteile inklusive Jumpsuits, Jacken, Mäntel und Kleider genutzt werden. In der Zukunft sollen weitere Kategorien folgen. Außerdem soll der Scanner noch weiter verfeinert werden.

Ab sofort bekommt bei Zalando Größenempfehlungen auf Grundlage der Körpermaße und Fotos.
Ab sofort bekommt bei Zalando Größenempfehlungen auf Grundlage der Körpermaße und Fotos.Zalando

Fünf Tipps, damit der Zalando-Körperscan gelingt

Damit der Körpermaßen-Scan gelingt, hat Zalando fünf Tipps:
  • Enge Kleidung tragen
    Wichtig ist, dass die Umrisse des Körpers gut sichtbar sind. Daher sollte man enge Kleidung tragen, zum Beispiel einen Badeanzug oder Unterwäsche. Schuhe, Socken und Accessoires sollte man vorher ausziehen.
  • Gut belichteten Spot suchen
    Einen geräumigen Bereich mit direktem Licht suchen und Schatten vermeiden.
  • Hintergrund checken
    Die Kleidung sollte einen Kontrast zur Wand bilden. Zum Beispiel: Bei einer weißen Wand eher dunkle Kleidung anziehen. Auch sollten keine reflektierenden Oberflächen und keine weiteren Personen im Bild zu sehen sein.
  • Haare zusammenbinden
    Lange Haare am besten zu einem Dutt zusammenbinden, damit man Hals und Nacken gut sehen kann.
  • Platz schaffen
    Damit der gesamte Körper im Bild ist, muss das Telefon rund zwei bis drei Meter entfernt aufgestellt werden.

Wichtig: Zalando verspricht, dass die Fotos von niemanden gesehen und nicht gespeichert werden.

Lesen Sie auch: Jennifer Saro wirft zwei Favoriten raus: „Bachelorette“-Zuschauer gehen auf die Barrikaden >>

Mit Größenempfehlungen will Zalando Retouren vermeiden

„Wir wissen wie frustrierend es ist, auf einen Artikel zu warten und dann festzustellen, dass er nicht passt. Mit der Einführung der Größenempfehlungen auf Basis von Körpermaßen, helfen wir unseren Kundinnen und Kunden eines der größten Probleme der Modebranche zu lösen“, so die Zalando-Managerin Stacia Carr.

Doch für Zalando hat die Erfassung der Körpermaße auch einen Riesenvorteil: „Mit der neuen Funktion können größenbedingte Retouren und Textilabfälle langfristig reduziert werden“, erklärt das Unternehmen.

Denn das größte Problem der Modebranche sind tatsächlich die hohen Kosten für Retouren: Mindestens jeder zweite bestellte Artikel geht im Durchschnitt zurück, hat eine Erhebung des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI ergeben. Und jede Retour kostet die Modehändler bares Geld.