Vier lokale Corona-Fälle
Neuseeland kehrt zum Lockdown zurück
Mehr als 100 Tage gab es keine lokale Corona-Ansteckung mehr in Neuseeland. Wegen vier Fällen fährt das Land nun das öffentliche Leben wieder runter.

Kein Wunder, dass Peter Jackson für seine „Herr der Ringe“-Filme die Heimat der Hobits in Neuseeland nachgebaut hat. Der Inselstaat am anderen Ende der Welt steht für viele Menschen für unberührte Natur und absolute Idylle. Nicht immer, aber immer wieder werden das Land und die teils harte, aber unaufgeregte Politik von Premierministerin Jacinda Ardern den Vorschusslorbeeren auch gerecht. Auch in der Coronapandemie. Mehr als 100 Tage hatte es zuletzt keine lokale Ansteckungen mehr gegeben – bis zum Dienstag. Über die Millionenstadt Auckland wurde nun ein erneuter Lockdown verhängt.
Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus in unserem Coronavirus-Newsblog >>
Vier neue Fälle habe es am Dienstag gegeben, sagte Ardern auf einer Pressekonferenz. Es soll sich um Mitglieder einer Familie aus Auckland handeln. Bislang sei unklar, wo sich die Infizierten angesteckt hätten. „Obwohl wir alle unglaublich hart gearbeitet haben, um dieses Szenario zu verhindern, haben wir es auch geplant und vorbereitet.“ Ardern forderte die fünf Millionen Bewohner des Inselstaats auf, gemeinsam als Team den neuen Ausbruch einzudämmen.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Blick in die Sterne
Horoskop fürs Wochenende: 23. und 24. September 2023 – für alle Sternzeichen
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Die Maßnahmen sind strikt. In Auckland mit knapp 1,7 Millionen Einwohnern sollen nun zunächst die meisten Schulen, alle nicht unbedingt notwendigen Geschäfte sowie Cafés und Restaurants geschlossen werden. Zudem wurden die Menschen aufgefordert, zuhause zu bleiben. Menschen, die sich gerade in Auckland aufhalten, aber anderswo leben, sollten die Stadt verlassen. Der Lockdown soll zunächst für drei Tage – von Mittwoch bis Freitag – gelten.

In mehreren Supermärkten im gesamten Land bildeten sich nach der Ankündigung des Lockdowns lange Schlangen. Fotos zeigten, dass Klopapier wieder einer der Verkaufsschlager war.
Neuseeland gilt als sehr erfolgreich im Kampf gegen Sars-CoV-2, nachdem es im März extrem strikte Maßnahmen ergriffen hatte. Im Juni hatte sich das Land coronafrei erklärt und war zu einer relativen Normalität zurückgekehrt - sogar Rugby-Spiele mit Zuschauern waren wieder erlaubt. Seit Beginn der Pandemie wurden in Neuseeland rund 1570 Fälle bestätigt, 22 Menschen starben in Verbindung mit Covid-19.