Neue Dating-App benutzt KI-Technologie zum Verkuppeln
Das „Teaser AO“ kann ab Ende des Monats von Apple App Store heruntergeladen werden.

Den Traumpartner oder die Traumpartnerin zu finden – das probieren immer mehr Menschen mit Hilfe von Dating Apps. Doch oft wird man von einem Online-Überangebot überschwemmt, fällt auf Schwindler rein oder merkt nach ein paar Chats voll belanglosen Small Talk, dass der andere nicht kompatibel ist. Ein neues App verspricht nun Abhilfe – in dem es künstliche Intelligenz zum Verkuppeln einsetzt.
Jeder Benutzer von „Teaser AI“-App muss ausführliche Fragen zu sich und seinen Interessen beantworten. Damit lernt die KI-Technologie die einzelnen Personen genau kennen und kann jeden Benutzer bei Chats vertreten.
Lesen Sie auch: Irre Google KI – diese Aufgaben kann Bard bald erledigen!
Ist man selbst an einer Person interessiert, chattet man erst einmal mit dessen Chatbot. Der spiegelt die Eigenschaften bzw. Eigenarten des anderen bei den Konversationen wider. Laut Beschreibung im App-Store: „Du kannst das Gefühl für den anderen bekommen, ohne je mit ihm persönlich gesprochen zu haben.“

Auf der anderen Seite bekommt das „Objekt der Begierde“ vom Algorithmus eine Einschätzung, ob es für ihn wert ist, mit dem anderen in Kontakt zu treten - oder sich gar in der analogen Welt zu verabreden. Wer einem Chatbot 24 Stunden lang nicht antwortet, dessen Match wird automatisch getrennt.
Die App-Entwickler versprechen, dass ihre Technologie „Schwindler und Fakes“ entlarven und auch das – für viele traumatische – „Ghosting“ verhindern kann. Das ist die Bezeichnung dafür, wenn ein Partner aus heiterem Himmel und ohne Erklärung den Kontakt mit dem anderen abbricht.
Das „Teaser AO“ kann ab Ende des Monats von Apple App Store heruntergeladen werden.