Überfällig oder überflüssig?

Neuerung bei Aldi schon ab Juni – wird jetzt alles teurer?

Das neue Angebot des Lebensmittel-Discounters trifft nicht nur auf Begeisterung. Zumal die Sache einen dicken Haken hat.

Teilen
Aldi plant einen Testlauf mit einem Lebensmittel-Lieferdienst.
Aldi plant einen Testlauf mit einem Lebensmittel-Lieferdienst.IMAGO/Revierfoto

Es ist eine Hammer-Nachricht! Für die einen längst überfällig, für die anderen völlig überflüssig. Aldi Süd, einer der beliebtesten Discounter in Deutschland, plant eine Neuerung, die das Einkaufen noch bequemer macht. Nach erfolgreichen Testläufen in Großbritannien und den USA plant Aldi Süd nun, einen eigenen Lebensmittel-Lieferservice einzuführen und somit das Online-Angebot zu erweitern. Doch die Sache hat einen Haken!

Lesen Sie auch: Karneval der Kulturen und Co.: Diese Straßen sind Pfingstsonntag dicht >>

Bisher war das Online-Angebot von Aldi Nord und Aldi Süd auf einen gemeinsamen Shop beschränkt, in dem hauptsächlich Aktionsware erhältlich war. Doch jetzt geht Aldi Süd einen Schritt weiter und bietet seinen Kunden die Möglichkeit, Lebensmittel bequem online zu bestellen und nach Hause liefern zu lassen.

Lesen Sie auch: Preis-Schock bei der Post: Portoerhöhung kommt! >>

Aldi führt Lieferservice ein

Dieser neue Lieferservice wird es den Kunden ermöglichen, eine Auswahl an Lebensmitteln und Produkten per E-Lieferwagen nach Hause bringen zu lassen. Egal ob frisches Obst und Gemüse, Fleisch, Milchprodukte oder Haushaltsartikel – alles soll nur einen Klick entfernt sein.

Lesen Sie auch: Sieben Fehler beim Wäschewaschen, die fast jeder macht – Sie auch? >>

Mit dem neuen Lieferservice will Aldi Süd seinen Kunden mehr Flexibilität bieten, ihre Einkäufe nach ihren individuellen Bedürfnissen zu erledigen. Es ist nicht mehr nötig, das Haus zu verlassen und schwere Einkaufstüten zu tragen. Stattdessen können die Kunden bequem online bestellen und ihre Einkäufe vor die Haustür liefern lassen.

Lesen Sie auch: Genial! Einfaches Hausmittel lässt Geranien prächtig blühen >>

Das Unternehmen reagiert damit auf den wachsenden Trend des Onlineshoppings und die steigende Nachfrage nach Lieferdiensten im Lebensmittelbereich. Aldi Süd will sicherstellen, dass die Kunden weiterhin Zugang zu den gewohnten Produkten haben, ohne auf die Vorteile des Online-Einkaufs verzichten zu müssen.

Lebensmittel-Lieferdienste gehören für viele bereits zum Alltag.
Lebensmittel-Lieferdienste gehören für viele bereits zum Alltag.Sven Simon/imago

Doch die Sache hat auch einen Haken: Aldi Süd plant einem Bericht der Plattform Techbook zufolge, seinen neuen Lebensmittel-Lieferservice zwar schon im Juni in einem Probelauf einzuführen. Doch nicht nur, dass das Angebot vorerst auf rund 1300 Lebensmittel-Artikel beschränkt sein wird. Es ist erst mal nur für Mitarbeiter im Umkreis des Offices von Aldi Süd in Mülheim verfügbar.

Lesen Sie auch: Panik beim Wetter: Extreme Prognose – wie schlimm wird es wirklich? >>

Aldi will Lieferservice nicht flächendeckend anbieten

Doch immerhin: Aldi Süd verspricht, dass die Preise der online bestellten Produkte den Preisen im Geschäft entsprechen. Lediglich eine Liefergebühr wird zusätzlich erhoben.

Nach Informationen von Business Insider Deutschland soll die Ausweitung des Lieferdienstes von Aldi Süd auf alle Einwohner im Raum Mülheim erst im vierten Quartal erfolgen. Und: Eine flächendeckende Umsetzung des Lieferservices ist vorerst nicht geplant.

Lesen Sie auch: Perfekt zum Grillen: genialer Schichtsalat. Hier das Rezept >>

Warum? Weil der Onlinehandel mit Lebensmitteln in Deutschland derzeit kein rentables Geschäftsmodell sei, heißt es. Das Unternehmen nennt als Grund die höheren Kosten durch Liefergebühren, die die Einkäufe für viele Menschen teurer machen würden. Mit dem Testlauf sollen lediglich Erfahrungen in diesem Geschäftsbereich gesammelt werden.

Immerhin: Zu einem späteren Zeitpunkt ist dann noch ein Testlauf mit einem „Click & Collect“-Angebot geplant.