Neue Virus-Variante in Vietnam aufgetaucht +++ Mutation verbreitet sich über die Luft +++ Wie gefährlich kann das für uns werden?
Die Zahl der Neuinfizierten stieg in Vietnam stark an. Ist das der Grund?

Wie gefährlich kann das für uns werden?
Die vietnamesischen Behörden haben nach eigenen Angaben eine neue Variante des Coronavirus nachgewiesen, die sich über die Luft rasch weiterverbreitet. Laut der Online-Zeitung „VnExpress“ soll sie bei der Gen-Sequenzierung festgestellt worden sein.
Es handele sich um eine Kombination aus dem indischen und dem britischen Virusstamm, sagte Gesundheitsminister Nguyen Thanh Long am Sonnabend laut Staatsmedien.
Variante verbreitet sich über die Luft
Die neue Mutation zeichne sich dadurch aus, dass sie sich rasch über die Luft weiterverbreite, sagte der Minister. Nach der Infektion steige die Virenlast im Rachen der Patienten sehr schnell an und verbreite sich dann sehr stark in der Umgebung. Zur Zahl der mit der neuen Variante infizierten Patienten äußerte sich Long nicht.
In Vietnam mit seinen 97 Millionen Einwohnern wurden bislang gut 6700 Corona-Infektionen und 47 Todesfälle registriert – der größte Teil davon seit April. Gut eine Million Menschen sind bislang geimpft.
Größter Ausbruch in der Pandemie
Zuletzt stiegt dort die Zahl der Neuinfizierten stark an. Experten sprechen vom bis dato größte Ausbruch in dem Land seit Beginn der Pandemie. Bisher wurde Vietnam von der Bundesregierung aber noch nicht als Risikogebiet eingestuft.