Neue Studie: „Käsefüße“ ziehen Mücken und Moskitos an
Eine neue Studie belegt, dass die stechfreudigen Blutsauger besonders auf den Geruch von Käsefüßen fliegen.

Gehören Sie auch zu den Menschen, von denen Mücken nicht genug bekommen können? Dann sollten Sie sich öfter die Füße waschen. Eine neue Studie belegt, dass die stechfreudigen Blutsauger besonders auf den Geruch von Käsefüßen fliegen.
Der amerikanische Entomologe Dr. Dan Kline hatte herausgefunden, dass Moskitos und Mücken speziell durch den Geruch von Limburger Käse angezogen werden. Bei einem neuen Experiment fügte er ein paar stinkende Socken, die er selbst vier Tage lang durchgehend getragen hatte, hinzu. Das Ergebnis: Die Insekten waren genau so heiß auf die stinkenden Socken wie auf den Käse.

Insekten genau so heiß auf stinkende Socken wie auf Käse
Dr. Kline im Sender ABC: „Es gibt eine Verbindung zwischen stinkenden Füßen und Limburger. Der wurde nämlich einst durch Mönche, die barfuß liefen, hergestellt. Und die Mönche haben dann die Bakterien von ihren Füßen auf den Käse übertragen. Mücken scheinen die Gerüche, die Bakterien auf menschlicher Haut erzeugen, besonders anziehend zu finden.“
Am meisten gefährdet, gestochen zu werden, sind aber nach wie vor schwangere Frauen. Ihr Körper erzeugt mehr Chemikalien und Bakterien auf der Haut, die Moskitos und Mücken anziehen.