Nestlé will Kult-Eistee Nestea canceln – und schuld daran ist auch ein Rapper!
Hat Capital Bra Nestea den Garaus gemacht?

Fast 75 Jahre floss der Nestea Kehlen hinunter, doch damit ist in Deutschland nun bald Schluss! Wie die Lebensmittelzeitung (LZ) berichtet, will der Mutterkonzern Nestlé den Eistee aus den Regalen verschwinden lassen. Und daran hat sogar ein Rapper Mitschuld!
Bereits Ende März ist mit der Traditionsmarke Schluss! So hieß es von dem Lebensmittelriesen gegenüber der LZ, dass der Vertrag mit bisherigen Vertriebspartnern zu einem Ende gekommen sei. Händler seien bereits über das Aus für Nestea informiert worden.
Nestea verlor immer weiter Marktanteile
Die LZ nennt auch die offiziellen Gründe von Nestlé: ein Strategiewechsel und schwindende Marktanteile. So macht seit 2017 der Eistee Fuze von Konkurrent Coca Cola dem Nestea Marktanteile streitig. Das Produkt verkauft sich deutlich besser. Besonders bitter: die beiden Konkurrenten hatten Nestea lange gemeinsam vermarktet. Selbst ein Relaunch der Marke 2019 half Nestea nicht.
Lesen Sie auch: Schüsse an Grundschule! Mindestens drei Kinder und drei Erwachsene sterben – Schützin ebenfalls tot >>
Zum Schluss blieben nur noch 1,7 Prozent Marktanteil in Deutschland über – und das obwohl Eistee weiter ein beleibtes Getränk ist. 2017 war der Marktanteil sogar noch zweistellig! Doch auch die Hauptkonkurrenten Coca Cola und Lipton schlafen nicht. Zudem produzieren auch immer mehr kleine Limonadenhersteller als Nebenprodukte Eistees.
Auch Capital Bra hat möglicherweise einen Anteil daran
Somit könnte auch der Rapper Capital Bra seinen Anteil am Verschwinden von Nestea haben. Denn Capital Bra vermarktet mit dem Bratee seinen eigenen Eistee. Das Produkt wird mittlerweile auch von großen Handelsketten vertrieben und setzt im Marketing auf eher jüngere Konsumenten – also genau die Zielgruppe von Nestea.
Lesen Sie auch: Russen-Soldaten an Putin: Bei Rückzug schießen eigene Truppen auf uns! >>
Fans des Nestea, die der Marke hinterher trauern werden müssen sich also beeilen. Denn aus den meisten Regalen wird das Getränk sehr zügig verschwinden.
Punica bereits von Markt verschwunden
Das weckt Vergleiche mit der Einstellung des Eistees Punica. Die Mutterfirma von Punica entschied, den beleibten Eistee bereits Ende vergangenen Jahres vom Markt zu nehmen. Mittlerweile ist das Produkt aus allen Supermärkten entfernt, da das Mindesthaltbarkeitsdatum der letzten Abfüllung abgelaufen ist.
Lesen Sie auch: Waffen-Arsenal in Bayern entdeckt: Mann hortete 61 Waffen und 6500 Schuss Munition >>
Ob das Ende für Nestea auch in anderen europäischen Ländern kommt, war bisher nicht zu erfahren. In Polen hatte Nestlé erst vor wenigen Monaten zwei neue Geschmacksrichtungen von Nestea eingeführt.