Herzergreifende Bilder
Das Wal-Drama von Neapel: Jetzt suchen sie nach einem verletzten Jungtier!
Nach dem Fund eines toten Wals im Golf von Neapel wird die Suche nach einem zweiten, wohl verletzten Tier fortgesetzt. Es hatte eine Hafenmauer gerammt.

Nach dem Fund eines toten Wals im Golf von Neapel geht die Suche nach einem zweiten, wohl verletzten Tier weiter. Das berichtete die Präsidentin der italienischen Meeresschützer von Marevivo, Rosalba Giugni, am Sonnabend. Bei den Untersuchungen des verendeten Finnwal-Weibchens in der Hafenstadt Neapel gebe es erste Resultate, erzählte sie. Das rund 20 Meter lange Tier sei danach nicht die Mutter des vermissten, jüngeren Finnwals.
Concluso il complesso rimorchio in porto a #Napoli della balenottera individuata il #17gennaio da #sub #GuardiaCostiera a #Sorrento, per rimuoverla dal mare e individuare cause decesso con necroscopia. Prosegue monitoraggio per ricerca esemplare più piccolo#TutelaAmbiente pic.twitter.com/N77OngRiEy
— Guardia Costiera (@guardiacostiera) January 20, 2021
Der Tod des großen Meeressäugers sei, so hätten die Fachleute ermittelt, ungefähr eine Woche her, hieß es in einer Pressemitteilung von Marevivo vom Freitag. Äußere Verletzungen oder Plastik im Magen seien nicht entdeckt worden. Das Tier habe in jüngerer Zeit keinen Nachwuchs zur Welt gebracht.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Dienstag, 3. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
In Berlin: Alles auf Rot
Erster Zuschauer ist im Stadion: Fuchs beäugt Banner des 1. FC Union
„Das Ungewöhnliche an dem Fund ist außer der Größe des Finnwals der Ort“, erläuterte Rosalba Giugni am Telefon der Deutschen Presse-Agentur. Er war vor einigen Tagen am Hafen von Sorrent entdeckt worden. „Wenn ältere Wale sterben, schwimmen sie eigentlich nicht Richtung Hafen“, sagte sie. Die Küstenwache hatte den Kadaver zur Analyse am Mittwoch nach Neapel geschleppt.
Lesen Sie auch: Mit Stöcken: Schockierendes Video: Polizisten schlagen schonungslos auf Hund ein
Der jüngere Wal war ebenfalls in Sorrent aufgetaucht und gefilmt worden. Er rammte, so zeigt ein Video, mit dem Kopf gegen eine Hafenmauer. Dabei dürfte sich das Tier verletzt haben. Die Suche nach ihm blieb zunächst erfolglos. Es kursierte die Vermutung, dass der tote Wal seine Mutter sein könnte.
Rosalba Giugni sagte: „Die Wal-Bilder aus dem Mittelmeer haben uns sehr bewegt. Zugleich läuft eine Tragödie von größerer Tragweite weiter: Jedes Jahr werden weltweit Tausende Wale getötet - oft aus kommerziellen Gründen.“ Im Mittelmeer sind mehrere Arten der größten Säugetiere der Welt zu Hause.