Nachbarn wütend: Unfassbarer Aushang an Halloween! Was DIESE Eltern statt Süßigkeiten fordern, macht einfach sprachlos
Am Halloweenabend sammeln viele Kinder Süßigkeiten - doch das passt nicht jedem.

Am Halloween-Abend ziehen vielerorts wieder bunt kostümierte Kinder von Haustür zu Haustür – auch in Deutschland hat es inzwischen beinahe Tradition, dass Süßes gefordert wird, damit es am Ende nichts Saures gibt. Allerdings scheint die Tatsache, dass Kinder daran viel Freude haben, noch nicht überall angekommen zu sein. Im Netz macht nun ein Aushang die Runde, der in einer bisher unbekannten Wohngegend entdeckt wurde – und Twitter-Nutzer sind geschockt.
Aushang an Halloween: Dieser Zettel macht einfach sprachlos
Auf dem Zettel, der in einem Wohnhaus entdeckt wurde, fordern offenbar Eltern, dass ihren Kindern am Halloweenabend keine ungesunden Süßigkeiten mitgegeben werden. „Wenn am 31. Oktober wieder unsere kleinen Halloweengeister unterwegs sind und an euch klingeln, dann denkt doch bitte daran, dass wir uns an einige Regeln halten wollen“, heißt es in dem Schreiben.
Lesen Sie dazu auch: Gruseliges für Halloween: Diese Horrorfilme auf Netflix müssen Sie gesehen haben! Fünf gute Gruselfilme, die Sie das Fürchten lehren >>
Was dann folgt, macht die Twitter-Nutzer fassungslos. „Also bitte keine Süßigkeiten, sondern Gesundes wie Trauben, Paprika-, Gurken- oder Kohlrabisticks oder ein paar Nüsse bereit halten. Wir haben vor zwei Jahren tütenweise ungesunden Kram entsorgen müssen, den die Kinder bekommen haben. Vielen Dank und einen gruseligen Abend!“
Tatsächlich klingt es so, als hätten einzig und allein die Kinder hier einen gruseligen Abend. Der Twitter-Nutzer, der das Bild des Zettels veröffentlichte, schreibt dazu: „Der Moment, wenn Du erfährst, dass die liebevoll für die Halloweenkids besorgten Süßigkeiten in den Müll geworfen wurden.“
Halloween: Twitter-Nutzer finden die Forderung der Eltern unglaublich
Viele Nutzer finden die Anforderung der Eltern unglaublich. „Sowas saudummes! Ich würde nicht wollen,dass meine Kids geschnippelte Kohlrabistücke von irgendjemandem bekommen, die eventuell schon ewig rumstehen. Nicht gewaschen. Aufm Schneidebrett vom Fleisch. Wie soll transportiert werden? Was soll der Quatsch? Dann schick halt die Kids nicht rum“, schreibt eine Userin auf Twitter.
Lesen Sie dazu auch: Essen für Halloween: So holen Sie sich den Grusel-Spaß auf den Party-Tisch! >>
In einem anderen Kommentar heißt es: „Und die Kids grabbeln mit ihren Fingern in einer Schüssel rum. Außerdem heißt es Süßes oder es gibt Saures und nicht Kohlrabi oder Kloppe.“