Panik im Urlaubsparadies
Dramatisches Video: Hai-Alarm in Spanien – Badegäste attackiert!
Hai-Experten rätseln: Gibt es tatsächlich eine Häufung solcher Angriffe, nehmen die Meeresraubtiere nun Menschen gezielt ins Visier?

Verstörende Nachricht aus einer beliebten Urlaubsregion. Nur wenige Tage nach der tödlichen Attacke eines Tigerhais vor der Küste des ägyptischen Urlaubsortes Hurghada wird Hai-Alarm aus dem bei den Deutschen beliebtesten Urlaubsland gemeldet: Spanien!
Lesen Sie auch: Michael Wendler in finanzieller Not? Mit dieser Erotik-Geschäftsidee will seine Laura jetzt Geld verdienen >>
This is the dramatic moment bathers try to run to safety through waist-high water as a shark nears the shoreline off a Costa Blanca beach, south of Alicante SPAIN
— MassiVeMaC (@SchengenStory) June 15, 2023
Lifeguards blew on their whistles to warn locals and holidaymakers about the big fish and urge them to get pic.twitter.com/JQTpSTn8EM
Ein Video kursiert in den sozialen Medien, das den dramatischen Moment an der Costa Blanca zeigt: Im Süden von Alicante an einem beliebten Badestrand steuert ein Hai auf mehrere Badegäste zu, die sich allerdings aus nur knietiefem Wasser an Land retten. Währenddessen warnen Rettungsschwimmer andere Badegäste.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Lesen Sie auch: Horoskop für das Wochenende: 17. und 18. Juni 2023 – laut Ihrem Sternzeichen >>
Warum nähern sich Haie plötzlich Badestränden, haben sie es auf Menschen abgesehen?
Auch wenn die Szene glücklich endet, sind Experten verunsichert: Was veranlasst die Tiere, die sonst in deutlich tieferen Gewässern anzutreffen sind, so nah an die Küste zu schwimmen und sich scheinbar gezielt Menschen zu nähern?
Im Zusammenhang mit dem Hai-Angriff von Hurghada war spekuliert worden, dass der „Killer-Hai“ schon für frühere Angriffe auf Badegäste verantwortlich gewesen war. Andererseits wurde berichtet, dass der Hai wohl durch illegal im Meer entsorgte Fleischabfälle angezogen wurde.
Haie im seichten Gewässer: Immer wieder werden Menschen attackiert, aber die Gründe sind vielfältig
Auch vor Mallorca war im April ein Hai direkt vor einem Badestrand gesehen worden, der offenbar bei der Jagd in das seichte Gewässer getrieben war. Auch das war so ungewöhnlich nicht: Immer wieder mal kommt es zu solchen Szenen, ohne dass die Tiere Menschen angegriffen hätten. Gelegentlich nähern sich Haie aber dennoch Badegästen, in Einzelfällen greift ein Tier an.
Hai-Experten betrachten allerdings jeden Zwischenfall einzeln. Ein generell geändertes Verhalten der Tiere sei nicht zu erkennen: Attacken gegen Menschen passieren weiterhin selten und gehen meist auf Verwechslungen zurück, etwa von Surfern in Australien, in denen Haie das Schema von Meeresschildkröten zu erkennen glauben.
Lokal haben sich Hai-Angriffe in Ägypten da gehäuft, wo Tiere angefüttert werden
Lokal hatten sich Hai-Attacken auf Menschen in Ägypten in Gebieten gehäuft, wo die Tiere von unseriösen Tauch-Anbietern mit Fleischresten angefüttert wurden. Auch die illegale Entsorgung von Fleisch- oder Fischabfällen wurde in dem Zusammenhang öfter erwähnt.
Tatsächlich hat sich die Zahl von fünf bei Hai-Angriffen Getöteten 2022 im Vergleich zu den beiden Vorjahren halbiert. Im Gegensatz dazu schätzt die Umweltorganisation WWF die Zahl der durch Menschen getöteten Haie pro Jahr auf 100 Millionen. Sie gehören damit zu den vom Menschen bedrohten Meeresbewohnern.