Der Apotheken Umschau liegt zum Jubiläum jetzt wirklich eine Rentner-Bravo bei.
Der Apotheken Umschau liegt zum Jubiläum jetzt wirklich eine Rentner-Bravo bei. Wort & BIld Verlag/Isolde Ohlbaum

Nein, das ist kein Witz – oder genaugenommen eben doch. Denn zum 66-jährigen bestehen der Apotheken Umschau nehmen sich die Macher ein bisschen selbst auf die Schippe. Denn immer wieder wurde die Zeitschrift, die seit 1956 in Apotheken ausliegt, mal abfällig mal liebevoll, aber vor allem scherzhaft als Rentner-Bravo bezeichnet. Und nun wird sie Realität. Der neuesten Apotheken Umschau liegt eine zehnseitige kleine Rentner-Bravo bei.

Apotheken Umschau zeigt sich als Rentner-Bravo

Wie der Wort-&-Bild-Verlag mitteilt, gibt es in der lustig gemeinten Sonder-Beilage „auf zehn Seiten Gesundheitscontent im Stil des Jugendmagazins Bravo“. Auf dem Cover ist die Ärztin und Schauspielerin Marianne Koch abgebildet, die im Interview über „Mutanfälle“ und Jugend im Alter spricht.

Außerdem soll es ganz Bravo-typisch einen Star-Report zu den Virus-VIPs wie Christian Drosten, Karl Lauterbach und Marylyn Addo geben. Und auch die Foto-Love-Story darf nicht fehlen. Die spielt sich zwischen einem Apotheker und einer Kundin ab.

Lesen Sie auch: Gericht entzieht ungeimpftem Vater das Sorgerecht für 12-jährigen Sohn >>

„Mit unserer Jubiläumsaktion spielen wir humorvoll mit dem Spitznamen der Apotheken Umschau und bieten Gesundheitsinformationen, die Spaß machen“, sagt Julia Rotherbl, die gemeinsam mit Dr. Dennis Ballwieser die Apotheken Umschau leitet. „So stellen wir mit den Corona-Experten beispielsweise die Popstars von heute vor.“

Die Macher der Apotheken Umschau: Dr. Dennis Ballwieser und Julia Rotherbl.
Die Macher der Apotheken Umschau: Dr. Dennis Ballwieser und Julia Rotherbl. W&B/Anne Hufnagl

Apotheken Umschau will mit Rentner-Bravo zeigen, keine Rentner-Bravo zu sein

Doch obwohl die Macher der Medizin-Zeitschrift diesen langjährigen Witz selbst aufgreifen, wollen sie vor allem zeigen, dass er eigentlich nicht zutrifft. „Gesundheit geht ältere wie jüngere Zielgruppen gleichermaßen an und die Apotheken Umschau möchte für jeden eine Anlaufstelle für leicht verständliche Gesundheitsinformationen bieten“, sagt Rotherbl und verweist neben dem klassischen Heft auch auf die digitalen Angebote.

Lesen Sie auch: Nach Corona-Impfung: In Berlin wurden bisher 101 Anträge auf Schadenersatz gestellt >>

Bei der Bravo kommt das Crossover übrigens gut an. „Ich kenne den Namen, seit ich bei Bravo vor 21 Jahren als Redaktionsassistentin angefangen habe, und fand ihn immer sehr lustig. Das Apotheken-Umschau-Geburtstagsheft mit dem Rentner-Bravo-Spezial werde ich auf jeden Fall aufbewahren“, sagte Yvonne Huckenholz, Digital-Chefredakteurin der Bravo.

Das Jubiläumsheft mit dem Sonderteil „66 Jahre Rentner-Bravo“ ist ab 15.1. in Apotheken erhältlich.