Modern und prunkvoll

Nach dem Tod der Queen: König Charles III. wird im Mai offiziell gekrönt. Und was Königin Camilla an dem Tag erwartet

Bei der Zeremonie wird der König durch den Erzbischof von Canterbury „gesalbt, gesegnet und geweiht“

Teilen
König Charles III. und seine Gemahlin, Königin Camilla, am 10. September 2022 während des Accession Council im Londoner St. James's Palace. Der britische König Charles III. wird am 6. Mai 2023 in London gekrönt. 
König Charles III. und seine Gemahlin, Königin Camilla, am 10. September 2022 während des Accession Council im Londoner St. James's Palace. Der britische König Charles III. wird am 6. Mai 2023 in London gekrönt. dpa/PA Wire/Jonathan Brady

Die Krönungszeremonie für den britischen König Charles III. findet am 6. Mai kommenden Jahres in der Londoner Westminster Abbey statt. Bei der Zeremonie werde der König durch den Erzbischof von Canterbury „gesalbt, gesegnet und geweiht“, gab der Buckingham-Palast am Dienstagabend bekannt. Auch Charles' Frau, Königsgemahlin Camilla, werde gekrönt.

Lesen Sie auch: 130.000 Euro für Schönheits-OPs ausgegeben: Und SO sah Tara Jayne vorher aus<

Die Krönungszeremonie werde „die Rolle des Monarchen in der heutigen Zeit widerspiegeln“ und gleichzeitig zukunftsgerichtet wie auch „in der langen Tradition der Monarchie“ mit all ihrem Prunk verankert sein, erklärte der Palast.

Die Zeremonie muss aufwändig vorbereitet werden

Der 73-jährige Charles hatte mit dem Tod seiner Mutter, Königin Elizabeth II., am 8. September den Thron bestiegen. Es ist nicht unüblich, dass zwischen der Thronbesteigung und der Krönung mehrere Monate vergehen. Gründe sind die Trauerzeit und die notwendigen Vorbereitungen für die aufwändige Zeremonie.

Elizabeth II. war am 2. Juni 1953 gekrönt worden. Den Thron hatte sie bereits am 6. Februar 1952 nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters König George VI. bestiegen. An der Krönungsfeier nahmen damals mehr als 8500 Gäste aus aller Welt teil, die Zeremonie wurde erstmals live im Fernsehen übertragen.