Üble Krankheit eingefangen
Nach Amputationen: Mann fordert Schmerzensgeld von Vogel-Verkäufer
Er kaufte sich ein paar Sittiche, kurz darauf wurde er schwer krank. Nun verklagt ein Vogelkäufer den Händler auf 20.000 Euro Schmerzensgeld.

Er kaufte 14 Sittiche bei einem Vogelhändler, kurz danach wurde ein Mann aus Mechernich (Nordrhein-Westfalen) schwer krank. Nun will der Käufer Schmerzensgeld vom Händler, denn möglicherweise könnte er die Krankheit von den Vögeln bekommen haben!
Der Streit um den folgenschweren Kauf von den 14 wohl hochansteckend erkrankten Halsbandsittichen beschäftigt am Montag das Landgericht Mönchengladbach. Anlass ist die Klage des Käufers aus Mechernich. Der 60-Jährige wurde von den an Papageien-Krankheit leidenden Vögeln infiziert und erkrankte schwer.
Jetzt fordert er von dem Verkäufer aus Mönchengladbach 20.000 Euro Schmerzensgeld und die Rückzahlung des Kaufpreises von 2700 Euro.
Käufer bekam Chlamydien - es folgten sogar Zehen-Amputationen
Die Sittiche hatte er im Sommer 2021 auf einem Kleintiermarkt in Kommern in der Eifel für 300 Euro pro Tier gekauft. Kurz darauf erkrankte der Mann und erlitt laut Klage durch die Chlamydien-Infektion ein schweres Lungen- und Nierenversagen. Zudem mussten ihm an beiden Füßen nach einer Nekrose mehrere Zehen notamputiert werden.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Der Verkäufer behauptet, die Vögel seien beim Verkauf im Sommer 2021 gesund gewesen. Am Prozess wird der 44-Jährige nicht teilnehmen. Er wurde im Mai wegen Kindesmissbrauchs zu sechs Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.