Die Feuer
Die Feuer

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Essen (NRW) sind am Samstagabend drei Menschen verletzt worden. Dass es keine Todesfälle gab, ist wohl einem mutigen Nachbarn zu verdanken.

Das Feuer brach im Essener Stadtteil Frohnhausen durch eine Verpuffung in der Wohnung einer fünfköpfigen Familie aus. Als ein Nachbar, durch Schreie aus der Unglückswohnung alarmiert, den Familienvater (43) brennend im Flur sah, kippte er einen Eimer Wasser über ihm aus und löschte seine Kleidung. Dann verhalf er dem Rest der Familie ins freie und löschte mit zwei Pulverlöschern den Brand in der Wohnung weitgehend. Dann leistete er Erste Hilfe bei dem Familienvater und den anderen beiden Verletzten.

Lesen Sie auch: Wegen Fake-News über Corona: Twitter und Facebook legen Trump an die Leine >>

Neben dem 43-Jährigen wurde auch seine Frau (43) und ein sechs Jahre altes Kind schwer verletzt. Sie wurden ins Krankenhaus gebracht. Die anderen beiden Kinder des Paares (7, 11) blieben bei dem Unglück unverletzt. Sie wurden zunächst der Jugendhilfe übergeben. Die Feuerwehr löschte nach Eintreffen nicht nur den Brand endgültig, sie rettete zudem noch den Familienhund aus der Brandwohnung. Das Tier blieb unverletzt.

Die Brandwohnung ist nach der Verpuffung und dem Feuer unbewohnbar. Wie hoch die Schadenssumme ist, ist noch unklar. Die anderen Parteien des Mehrfamilienhauses konnten nach dem Einsatz wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.