Mit Videos: Hunde und Katzen haben keinen Humor? Von wegen! Sie sind die lustigsten Tiere der Welt!
Haben Tiere Humor? Und können Sie auch lachen? Natürlich!

Bis lange ins 20. Jahrhundert waren sich Wissenschaftler und Philosophen einig: Ein zentraler Unterschied zwischen Mensch und Tier ist der Humor. Wir stellen absichtlich komische Situationen her, die Tiere tun das nicht. Stimmt das?
Jetzt auch lesen: Tierpfleger völlig geschockt: Die traurige Geschichte von Katzen-Opa Solis geht ans Herz! Wie viel Leid kann ein Tier ertragen? >>
Die Forschung hat das inzwischen zweifelsfrei widerlegt. So konnten Biologen zum Beispiel Schimpansen beobachten, die Kühen am Schwanz zogen. Dabei blieb ihnen vor Lachen fast die Luft weg. Andere Forscher berichteten von Papageien in Südamerika, die so taten, als würden sie von einem herunterfallen und gar nicht fliegen können. Der Vogelwarm brach deshalb in lautes Gelächter aus.
Lesen Sie auch: Reich durchs Fernsehen? So viel verdienen die Wollnys wirklich – eine Insiderin packt aus! >>
Wenn es der Humor nicht ist, so bleibt es in der Wissenschaft bis heute ein Thema, was denn Menschen und Tiere unterscheidet. Denn auch Merkmale funktionieren nicht wirklich. Anders als man lange dachte, können Tiere hochintelligent sein. Als Beispiel seien nur die Krähen genannt, die komplexe Werkzeuge herstellen.
Lesen Sie auch: Spektakuläre Videos: YouTuber überträgt Wackel-Landungen während des Orkans live! >>
Haben Tiere wirklich Humor?
Ist es also vielleicht die Sprache, die uns grundsätzlich unterscheidet? Nein, auch Tiere haben Sprachen, nicht sehr hoch entwickelte meistens, aber sehr effiziente, wie etwa die Lautsprache der Wale. Und auch das Sozialverhalten kommt nicht in Frage. Einige Tiere, so zum Beispiel die Wölfe in ihren Rudeln, sind den Menschen da sogar eher überlegen.
Kommen wir also zurück zum Humor. Es gibt nämlich schon einen Unterscheid zwischen Tieren und Menschen.
Tiere mögen es vordergründig und direkt. Hintergründig-verborgenen Witz kenne Sie nicht. Anders formuliert: Der Humor der Tiere besteht nur aus Slapstick und Comedy.
Lesen Sie auch: Im Video: 33 krass peinliche TV-Momente – und Sportler, die vor laufender Kamera beim Schummeln erwischt werden! >>
Die tierische Humor ist einfach
Ein Hund schubst einen anderen Hund in den Teich und lacht sich kaputt. Ein Elefant erschreckt ein Gnu mit einem Trompetenstoss und amüsiert sich köstlich. Eine Schimpansin sammelt Wasser im Mund und spritzt grinsend eine Kollegin voll.
Der tierische Humor ist einfach - un dverspielt. Ein paar Beispiele gefällig? Bitte sehr:
Forscher: Natürlich können Tiere auch lachen
Höhere Humorformen wie Satire, Parodie, Persiflage, Ironie und schwarzen Humor - das kennen wirklich nur Menschen. Aber auch bei denen verstehen es bekanntlich nicht alle.
Und lachen Tiere? Ja. Der Wissenschaftler Hartmut Rothgänger forscht seit Jahren mit und über Schimpansen. Der Biologe ist fest davon überzeugt, dass die Affen Humor haben und vor allem viel von Slapstick verstehen. Nach seinen Erkenntnissen besitzen die Affen ein bestimmtes „Spielgesicht“ und sie geben Laute von sich, die „einem Lachen des Menschen gleichzusetzen“ sind.
Lustige Tiere - noch ein Video
Auch Ratten würden beim Spielen ein solches akustisches Signal von sich geben. Einig ist man sich in der Wissenschaft deshalb, dass Tiere im Allgemeinen zumindest die Fähigkeit zum Lachen und zum spielerischen Scherzen haben.
Sie wollen noch ein bisschen über Tiere lachen? Kein Problem: