MIT VIDEO! Vorsicht, heftig: 139 Meter hoch, 206 Kilometer pro Stunde! DAS ist die krasseste Achterbahn der Welt
Die Fahrt mit der legendären Kingda Ka dauert nur 25 Sekunden. Für Menschen mit Höhenangst die schlimmsten 25 Sekunden ihres Lebens …

Gehen Sie gern in Freizeitparks und fahren Sie gern mit Achterbahnen? Vielen Menschen wird schon übel, wenn sie nur daran denken – dann doch lieber eine Entspannte Fahrt im Rundkarussell. Doch es gibt auch echte Achterbahn-Junkies, für die es immer noch ein bisschen höher, schneller und heftiger werden kann. Wussten Sie etwa, welche die schnellste Achterbahn der Welt ist? Vorhang auf für die legendäre „Kingda Ka“ aus New Jersey.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Schräger geht’s kaum! Als Baum verkleideter Mann erschreckt Frau: DAS sind die kuriosesten Meldungen der Woche >>
Zugegeben: Wer in diese Achterbahn einsteigt, hat es schnell hinter sich. Denn so unglaublich das stählerne Monstrum im Six Flags Great Adventure Park in Jackson (New Jersey, USA) auch aussieht: Der wichtigste Teil der Fahrt vom Abschuss bis zum Abbremsen dauert nur etwas mehr als 25 Sekunden. Für Achterbahn-Fans der Himmel auf Erden, für Menschen mit Höhenangst oder Respekt vor Fahrgeschäften die schlimmsten 25 Sekunden ihres Lebens…
Erst geht es 136 Meter rauf, dann 127 Meter senkrecht in die Tiefe
Schon die Abmessungen der Bahn sind unglaublich. In 3,5 Sekunden wird der Zug auf sagenhafte 206 Kilometer pro Stunde beschleunigt. Dann geht es senkrecht bis auf eine Höhe von 139 Metern, fährt über den „Top-Hat“ genannten Bahn-Hügel und rauscht dann 127 Meter in die Tiefe, wobei sich der Zug noch dreht. Unten angekommen folgt dann noch ein 39 Meter hoher Hügel, über den die Bahn brettert – hier fühlen sich die Passagiere sogar für einen kurzen Moment schwerelos.

Entwickelt wurde die Bahn übrigens von einem Deutschen: Werner Stengel gehört zu den wichtigsten Achterbahn-Entwicklern der Welt, erfand unter anderem die Holzachterbahn Colossos im Heidepark Soltau und die berühmte Bahn „Top Thrill Dragster“, die bis zum Bau von „Kingda Ka“ die höchste und schnellste Achterbahn der Welt war. Für seine Leistungen im Bau von Fahrgeschäften wurde Stengel 2009 sogar mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
Doch eine Bank wie die Kingda Ka ist natürlich nicht ganz ungefährlich: Bei Regen ist das Fahrgeschäft beispielsweise geschlossen, Je nach Witterund kann es zudem vorkommen, dass die Bahn den Steilaufstieg nicht ganz packt, den Hügel nicht überwindet und zurückrollt. Für diesen Fall wurde ein spezielles Brems-System eingebaut, dass den Zug sicher abbremst.
Achterbahn-Fans sind völlig begeistert von der „Kingda Ka“
Für Achterbahn-Fans gehört diese Attraktion zu den besten der Welt – in Internet-Foren tauschen sie sich über ihre Erfahrungen aus. „Die Beschleunigung ist mega, man wird sehr stark in den Sitz gedrückt, es weht ganz doll. Der Zug beschleunigt immer weiter, bis er irgendwann ein bisschen zu rattern anfängt und die Beschleunigung abnimmt“, schreibt etwa ein Fahrgast in einem Beitrag in einem Achterbahn-Forum.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Absolut irre: Saskia (26) hat 100 Kilo abgenommen – trotz Pizza, Schokolade und Eis! Hier verrät sie ihre simplen Tricks >>
„Die Abfahrt ist der Wahnsinn und kam mir mega lang, aber einfach nur geil vor.“ Wenn der Zug später abbremst, könne man sich das Grinsen nicht verkneifen. „Mit ein bisschen windgekämmten Haaren und Lippen und Zähnen, die sich anfühlen, als hätte der Zahnarzt sie mit dem Luftpuster getrocknet, steigt man aus und hat wieder Boden unter den Füßen.“