Mit Blattgold: Dieser Cheeseburger kostet 646 Euro!
Sind Sie ein echter Gourmet und haben Lust auf einen exklusiven Cheeseburger? Dann wartet der „Gold Standard“ in Philadelphia auf Sie. Der Preis dafür wird vielen allerdings den Appetit verderben.

Sind Sie ein echter Gourmet und haben Lust auf einen exklusiven Cheeseburger? Dann wartet der „Gold Standard“ in Philadelphia auf Sie. Der Preis dafür wird vielen allerdings den Appetit verderben. Denn der „Drury Beer Garden“ serviert Amerikas teuerste Fleischboulette im Brötchen – für satte 700 Dollar (umgerechnet 646 Euro)!
Die Delikatesse hat es allerdings – im Wortsinn – in sich. Zu den internationalen Zutaten gehört japanisches A5 Wagyu-Rindfleisch, schwarze Trüffel und Kaviar aus Italien, irischer Wexford Cheddar-Käse sowie in französischem Cognac flambierter Hummer aus Maine. Das Brötchen ist mit einem großzügigen Stück Blattgold garniert.
Lesen Sie auch: Lidl: In 50 Jahren zum größten Discounter der Welt
Die zum Burger servierten Pommes Frites sind mit einem seltenen Honig bestrichen, der aus dem Nektar des in Neuseeland wachsenden Mānukabaum gewonnen wird. Für ein kleines Glas davon muss man im Einkauf über 816 Dollar zahlen.
Teuerster Burger der Welt kostet sogar 5000 Euro
Als Bonus bekommt der Kunde ein 3 cl-Glas Louis XIII Cognac von Remy Martin (Flaschenpreis: 4100 Dollar) dazu.
Eigentümer George Tsiouris erklärte bei „CBS Philadelphia“ stolz: „Wir freuen uns darauf, unseren Gästen diese unglaublich kreative und schmackhafte Option anbieten zu können.“ Er verweist darauf, dass die meisten Burger in seinem Restaurant um die 20 Dollar kosten – man also nicht eine Monatsmiete opfern muss, um ihn zu essen.
Den teuersten Burger der Welt bekommt man übrigens im De Daltons-Diner im niederländischen Voorthuizen. Der „Cavalier Chef’s Burger“ alias „The Golden Boy“ kostet dort 5000 Euro.