Von LA nach San Francisco

Viel günstiger als Miete zu zahlen. Student pendelt mit dem Flugzeug zur Uni

Dreimal die Woche pendelte Bill S. per Linienflug zu seinen Vorlesungen an der Uni. So viel sparte er 

Teilen
Ein Flugzeug der United Airlines. Eine der Fluglinien, die der Student nutzte.
Ein Flugzeug der United Airlines. Eine der Fluglinien, die der Student nutzte.Stefani Reynolds / AFP

Umweltschützer werden bei dieser Story vor Wut in die Luft gehen. Weil ihm die Mietkosten rund um die Universität von Berkeley in Kalifornien zu teuer waren, beschloss ein Student, weiterhin zu Hause wohnen zu bleiben. Bill S. pendelte deshalb drei Mal pro Woche – mit dem Flugzeug zwischen Los Angeles und San Francisco. Das Verrückte: Er sparte damit Tausende von Dollar.

Lesen Sie auch: Sie bekommen 84.000 Euro, wenn Sie hier ein Haus kaufen >>

Bill S. (er will seinen Nachnamen nicht geschrieben sehen) wurde von der Eliteuni für das einjährige Masters Programm für Ingenieurswesen angenommen. Als er herausfand, dass 1-Zimmer-Apartments rund um Berkeley im Schnitt 3358 Dollar im Monat kosten, kam ihm die verrückte Idee. Dem Sender KTLA verriet er: „Ich wohne kostenlos zu Hause und hatte relativ viele Frequent Flyer Meilen bei zwei Airlines. Deshalb habe ich beschlossen, es mit Pendeln zu versuchen.“

Bill S. machte seinen Abschluss im vergangenen Mai. Dreimal die Woche pendelte er ab August 2022 per Linienflug zu seinen Vorlesungen an der  Uni.
Bill S. machte seinen Abschluss im vergangenen Mai. Dreimal die Woche pendelte er ab August 2022 per Linienflug zu seinen Vorlesungen an der Uni.KTLA

Zwischen August 2022 bis zu seinem erfolgreichen Abschluss im Mai 2023 flog Bill S. 238 Mal. Er legte seine Kurse so, dass er nur montags, mittwochs und freitags anwesend sein musste. Meist nahm er morgens den ersten Flug zwischen 5 und 6 Uhr , um pünktlich um 10 Uhr bei seiner ersten Vorlesung zu sein. Abends wählte er jeweils die günstigste Verbindung, um wieder nach Los Angeles zu kommen.

Am Ende sparte der Student 28.000 Dollar

Für die Flüge gab er insgesamt nur 2434 Dollar und 576.000 Vielflieger-Meilen von United Airlines und Alaska Airlines aus. Für die S-Bahn vom Flughafen in San Francisco nach Berkeley zahlte er 671 Dollar, für Parkgebühren und Benzin in Los Angeles 2468 Dollar.

Somit kostete Bill S. der gesamte Spaß 5592 Dollar  - gut 28.000 Dollar weniger, als er für Miete hätte zahlen müssen. Er ist stolz auf seine Leistung: „Ich habe keine einzige Vorlesung verpasst und war nie zu spät! Ich liebe Fliegen und habe jeden Vorteil genutzt, den mir der Vielfliegerstatus geboten hat.“

Obendrein kassierte S. noch 60 Dollar Wetteinsatz von drei  Kommilitonen: „Sie hatte alle gewettet, dass ich das Pendeln nicht 10 Monate durchhalten würde!“