Virus geht wieder um
Mehrere Ebola-Fälle in Guinea! Behörden sprechen von Epidemie
Erstmals seit fünf Jahren sind in dem westafrikanischen Land wieder Ebola-Fälle bestätigt worden. Drei Menschen starben.

Im westafrikanischen Guinea spricht die Gesundheitsbehörde nach mehreren bestätigten Ebola-Fällen von einer Epidemie. Das Labor in Conakry habe die Existenz des Ebola-Virus bestätigt, sagte der Leiter der nationalen Gesundheitsbehörde, Sakoba Keïta, am Sonntag nach einer Dringlichkeitssitzung. Es gebe sieben bestätigte Fälle, darunter drei tödliche.
Gesundheitsminister Rémy Lamah hatte am Vortag von vier Ebola-Todesfällen gesprochen. Die ersten Ebola-Toten seit dem Jahr 2016 habe es in der Region Nzérékoré im Südosten des Landes gegeben, sagte Lamah am Sonnabend der Nachrichtenagentur AFP. „Wir sind sehr besorgt.“
Lesen Sie auch: Corona-Inzidenz, R-Wert, Mutanten: Wann wird es endlich besser? >>
In dem westafrikanischen Land waren zwischen 2013 und 2016 rund 2500 Menschen an der Viruskrankheit gestorben. In der Region Westafrika starben damals mehr als 11.300 Menschen.
Das Ebola-Virus war erstmals 1976 im Norden der Demokratischen Republik Kongo registriert worden und ist nach einem dortigen Fluss benannt. Die Betroffenen leiden an Fieber, Muskelschmerzen, Durchfall sowie an inneren Blutungen und schließlich Organversagen. Die Übertragung geschieht durch direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten eines Infizierten.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Blick in die Sterne
Horoskop fürs Wochenende: 23. und 24. September 2023 – für alle Sternzeichen
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Stromfresser oder nicht?