Der Musiker Marteria alias Marten Laciny wurde in den USA festgenommen.
Der Musiker Marteria alias Marten Laciny wurde in den USA festgenommen. Benjamin Pritzkuleit

Starrer Blick, im Hintergrund eine grau geflieste Wand: So hat man den Rapper Marteria noch nie gesehen. Es ist ein Polizeifoto aus Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina. Hier wurde Marteria, der eigentlich Marten Laciny heißt, vor wenigen Tagen festgenommen. Vorgeworfen wird ihm Körperverletzung, er soll eine Frau gewürgt haben.

Lesen Sie auch: Barbara Becker packt aus: Eigentlich wollte Boris Becker damals ihre Freundin abschleppen!>>

Nachzulesen ist das alles im Internet. Denn anders als in Deutschland werden solche Vorfälle in den USA öffentlich gemacht. Und so ist die Polizeiakte vom Police Department Charlotte im Mecklenburg County einsehbar. In der Akte ist Marteria eindeutig identifizierbar. Neben dem Foto finden sich hier sein Geburtsname Marten Laciny, sein Geburtstag (4. Dezember 1982) und seine Größe (602'', also 1,88 Meter).

Lesen Sie auch: DNA-Test im Fall Maddie McCann: Junge Polin ist nicht Madeleine >>

Das Polizeifoto von Marten Laciny, aufgenommen am 30. März
Das Polizeifoto von Marten Laciny, aufgenommen am 30. März Mecksheriffweb.mecklenburgcountync.gov

Lesen Sie auch: Polizisten bestehlen Todesopfer: Kamera überführt zwei Beamte >>

Geführt wird Marten Laciny in der Polizeiakte als „State Inmate“, als staatlicher Häftling. Denn der Rapper kam am 30. März kurzzeitig in Arrest und wurde erst nach einer Zahlung einer Kaution von 5000 Dollar wieder freigelassen.

Marteria soll in den USA eine Frau gewürgt haben und wurde deshalb festgenommen

Vorgeworfen wird ihm laut Polizeiakte „Assault by strangulation“ und „Assault on a female“, er soll eine Frau gewürgt haben. Laut Spiegel basieren die Vorwürfe auf den Angaben des mutmaßlichen Opfers, weitere Beweismittel befinden sich nicht in der Akte.

Klar ist: Marteria darf wohl momentan nicht die USA verlassen, der Verhandlungstermin vor Gericht ist für den 18. April angesetzt. Auf Anfrage des Spiegels teilte der Rechtsanwalt des Musikers mit, dass dieser sich nicht zu dem Vorfall äußern werde. 

Lesen Sie auch: Elon Musk: Jetzt macht er den Doge zum Twitter-Logo >>

Die Polizeiakte von Marten Laciny, die die Behörden in North Carolina online gestellt haben
Die Polizeiakte von Marten Laciny, die die Behörden in North Carolina online gestellt haben Mecksheriffweb.mecklenburgcountync.gov

Der gebürtige Rostocker ist einer der erfolgreichsten Rapper und Musiker Deutschlands. Er begann seine Karriere in der Öffentlichkeit als Fußballer bei Hansa Rostock, war Stammspieler in den Jugend-Nationalmannschaften und später Model in den USA. 

Im vergangenen Jahr feierte der Rapper mit „Scheiss Ossis“ einen Hit

2003 zog er nach Berlin, um Musiker zu werden und absolvierte eine Schauspielschule. Seinen ersten Hit landete er 2009 mit „Verstrahlt“, mit „Lila Wolken“ kam er 2012 erstmals auf Platz eins der Charts. Im vergangenen Jahr feierte er zusammen mit den Toten Hosen Erfolge („Scheiß Ossis/Scheiß Wessis“).

Lesen Sie auch: Corinna Harfouch: Warum sie trotz Hüftschmerzen die neue Berliner „Tatort“-Kommissarin ist>>

Bisher kam er einmal mit der Justiz in Konflikt. Die Tierrechtsorganisation Peta zeigte den passionierten Angler im 2017 an, als er in einem YouTube-Video zeigte, wie er Fische fängt und wieder freilässt. Marten Laciny akzeptierte daraufhin im Februar 2018 eine Bußgeldzahlung in Höhe von 5000 Euro wegen Tierquälerei.