Bußgeld bis 1500 Euro!

Mallorca verbietet Alkoholkonsum auf offener Straße

Mallorca geht gegen Billig- und Sauftouristen vor. Jetzt verbietet die Regierung, dass an bestimmten Orten Alkohol getrunken wird. Es drohen hohe Strafen.

Teilen
Menschen feiern an der Promenade am Strand von El Arenal. Alkoholkonsum auf der Straße wird verboten.
Menschen feiern an der Promenade am Strand von El Arenal. Alkoholkonsum auf der Straße wird verboten.Clara Margais/dpa

Die Regierung der Balearen hat am sogenannten Ballermann auf Mallorca und in anderen Party-Zonen der spanischen Mittelmeer-Inseln den Alkoholkonsum auf offener Straße verboten. Die Verschärfung der sogenannten Benimmregeln wurde am Freitag in Palma de Mallorca bekannt gegeben. Das Eimersaufen ist damit Vergangenheit.

Die strenge Maßnahme wird demnach schon in den nächsten Tagen mit der Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft treten. Dann droht Urlaubern und Einheimischen, die zum Beispiel mit der offenen Bierdose am Strand oder auf öffentlichen Grund erwischt werden, ein Bußgeld zwischen 500 und 1500 Euro!

Zur Bekämpfung des „Sauftourismus“ hatte die Regional-Regierung zuletzt 2020 ein Gesetzespaket geschnürt, das aber durch die Corona-Pandemie etwas unterging. Nun werden Teile des Gesetzes mittels eines Dekrets verändert. Zuvor waren nur Trinkgelage, sprich der Alkoholkonsum in der Gruppe, auf offener Straße verboten. Wobei die Höchstanzahl der Personen nicht genau definiert war. Jetzt darf gar kein Alkohol mehr auf offener Straße oder auch am Strand getrunken werden, sogar wenn man allein unterwegs ist.

Das öffentliche Trink-Verbot gilt nicht nur am Ballermann auf Mallorca

Das Alkohol-Verbot betrifft auf Mallorca aber nicht die ganze Insel, sondern vor allem die deutsche Urlauberhochburg Playa de Palma östlich der Inselhauptstadt und die britische Partyzone Magaluf westlich von Palma. Betroffen ist auch Sant Antoni de Portmany auf Ibiza.

Vom Verbot ausgenommen sind Terrassen von Bars und Restaurants sowie andere für den Konsum von Alkohol zugelassene Plätze auf Mallorca. Auf den zahlreichen Party-Booten darf weiterhin Alkohol ausgeschenkt werden. Allerdings müssen sie fortan eine Seemeile Abstand zu den vier betroffenen Zonen und Stränden einhalten. Außerdem dürfen sie in den Verbotszonen keine Gäste mehr aufnehmen oder absetzen.

Die neuen Regeln gelten zunächst bis Ende 2027. Danach hoffe man, die Exzesse auch ohne strenge Regeln unter Kontrolle bekommen zu können, hieß es in der Mitteilung. Es bleibt abzuwarten, mit welcher Strenge die Polizei die neue Verordnung umsetzt. ■