Die deutsche Box-Ikone René Weller.
Die deutsche Box-Ikone René Weller. Imago/Eduard Bopp

So richtig überraschend kommt diese schlechte Nachricht nicht, doch die Fans von René Weller wird sie wohl dennoch schwer treffen. Der Pforzheimer, der fünfmal Deutschlands Boxer des Jahres wurde, hat nicht mehr lange zu leben. Seine Frau Maria erklärte nun, dass der 69-Jähirge auf der Warteliste für einen Platz im Hospiz stehe.

René Weller: 2014 wurde Demenz bei ihm diagnostiziert

Bereits seit dem Jahr 2014 leidet René Weller an Demenz, wie seiner Frau Maria im Jahr 2021 öffentlich machte. Während das während der Aufzeichnungen zum „Sommerhaus der Stars“ 2016 noch nicht aufgefallen war, hat sich der Gesundheitszustand des Leichtgewichts-Boxers in den letzten Jahren deutlich verschlechtert.

Kurz nachdem die Demenz-Nachricht öffentlich wurde, meldete sich Maria Weller erneut: Ihr Mann René sei zum Pflegefall geworden. Viele Monate kümmerte sie sich, doch nun steht er vor dem Gang in ein Hospiz - und das bedeutet stets nur eines: Das Leben ist bald vorüber. Schließlich sind Hospize Orte, an denen Menschen in ihren letzten Tagen begleitet werden, es handelt sich unverschnörkelt gesagt um eine Pflegeeinrichtung zur Sterbebegleitung.

Lesen Sie auch: Teenager (18) in Asperg erschossen: Polizei meldet Festnahme! >>

René Weller im Jahr 2017 mit Frau Maria bei einem Box-Event.
René Weller im Jahr 2017 mit Frau Maria bei einem Box-Event. Imago/Pressefoto Baumann

Lesen Sie auch: 1. FC Union Berlin beim BVB: Die wichtigste Szene gabs nach Abpfiff >>

René Weller soll die Entscheidung, irgendwann in ein Hospiz zu gehen, sogar vor einigen Jahren noch selbst getroffen haben. „Schon vor Jahren habe ich mit ihm diese Einrichtung besucht. Die Leute dort kümmerten sich sehr liebevoll um die schwer kranken Menschen. Das hat uns gefallen“, sagte Maria Weller der Bild. „Wenn es gar nicht mehr geht, soll er dort seine letzten Tage verbringen.“

René Weller hat „seine letzte Reise schon angetreten“

Und die sind nach Aussage von Maria Weller nicht mehr fern. „Mein René hat seine Reise schon angetreten“, sagte sie. „Er liegt fast nur noch im Bett und schläft sehr viel, erkennt mich meistens nicht mehr. Ich muss ihn füttern. Der Champ spricht kaum, lebt in seiner eigenen Welt. Ich bin im Grunde genommen jetzt schon allein.“

Lesen Sie auch: Lkw-Streik: Polnischer Spediteur hetzt paramilitärischen Schlägertrupp auf Fahrer >>

In ein Pflegeheim habe Maria Weller ihren René nicht bringen wollen. Grund dafür sind schlechte Erfahrungen, die sie mit ihrer Mutter gemacht hatte, zudem sei ein Pflegeheim in der aktuellen Situation zu teuer.