Bitte lächeln!
Nach Donald Trumps Polizeifoto: Hier kommen die besten Promi-Knastbilder!
Donald Trumps Mugshot hat Sie zum Schmunzeln gebracht? Auch diese verhafteten Promis muss man gesehen haben.

Dieses Foto ist eines für die Geschichtsbücher: Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat sich nach der gegen ihn erhobenen Anklage wegen Wahlbeeinflussung in einem Gefängnis in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia erkennungsdienstlich behandeln lassen müssen. Dabei wurde auch ein als „Mugshot“ (mug bedeutet umgangssprachlich Fresse/Visage oder Ganove, als Verb jemanden überfallen und berauben) bezeichnetes Polizeifoto Trumps gemacht – das erste eines ehemaligen US-Präsidenten. Es reiht sich ein in eine Galerie berühmter Polizeifotos von Prominenten. Eine Auswahl:
Donald Trump
Trump war am 14. August in Atlanta wegen seiner Versuche angeklagt worden, den Ausgang der Präsidentschaftswahl 2020 in Georgia zu kippen. Die Anklage gegen den 77-Jährigen umfasst 13 Punkte. Er soll sich mit 18 anderen Angeklagten verschworen haben, um sich trotz seiner Niederlage gegen den Demokraten Joe Biden zum Sieger der Wahl in Georgia erklären zu lassen.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Bei den zuvor gegen Trump erhobenen drei anderen Anklagen hatten die Behörden noch auf ein Polizeifoto verzichtet, der nun zuständige Sheriff war aber strenger. Auf dem Polizeifoto trägt Trump einen dunkelblauen Anzug, ein weißes Hemd und eine rote Krawatte und blickt finster in die Kamera. Nach der erkennungsdienstlichen Behandlung und insgesamt weniger als 30 Minuten in dem Gefängnis reiste Trump wieder ab. Das Foto postete er selbst im Kurzbotschaftendienst X (vormals Twitter) sowie in seinem eigenen Netzwerk Truth Social.

O.J. Simpson
Der ehemalige US-Footballstar ist mindestens genauso bekannt für seine Sportlerkarriere wie für seinen von einem gigantischen Medienwirbel begleiteten Prozess um den mutmaßlichen Doppelmord an seiner Ex-Frau und deren Freund.
Ein Bild nach der ersten Festnahme des NFL-Stars in Los Angeles von 1994 ist in die US-Justizgeschichte eingegangen. 1995 wurde Simpson in einem hochumstrittenen Urteil vom Mordvorwurf freigesprochen, später wurde er allerdings in einem Zivilverfahren zur Zahlung von 33,5 Millionen US-Dollar Schadenersatz an Hinterbliebene verurteilt. Einige Jahre danach landete Simpson dann doch noch im Gefängnis – wegen Raubes. 2017 wurde er vorzeitig aus der Haft entlassen.

Hugh Grant
Der auf romantische Komödien spezialisierte britische Schauspieler („Notting Hill“, „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“) schaut schüchtern drein und sitzt etwas verdattert mit eingefallenen Schultern da – als wüsste er nicht, was ihn vor die Polizeikamera gebracht hat. Nach Angaben der Polizei in Los Angeles war es eine Begegnung im öffentlichen Raum mit einer Prostituierten auf dem berühmten Sunset Strip, die 1995 zu seiner Festnahme führte.

Tiger Woods
Der vielleicht beste Golfer aller Zeiten ist auf seinem „Mugshot“ mit hängenden Augenlidern und aufgedunsenem Gesicht zu sehen. 2017 wurde Woods in der Nacht von einer Polizeistreife in Kalifornien schlafend am Steuer seines beschädigten Fahrzeugs vorgefunden. Der Ausnahmesportler stand zu diesem Zeitpunkt unter dem Einfluss eines Cocktails aus verschreibungspflichtigen Medikamenten. Er begab sich danach in stationäre Behandlung.
Ab 2018 legte Woods trotz vier Rückenoperationen ein überaus erfolgreiches Golf-Comeback hin. 2021 wurde er bei einem schweren Autounfall an den Beinen verletzt, dennoch steht er seither sporadisch bei größeren Turnieren auf dem Platz.

Paris Hilton
2010 nahm die Polizei in Las Vegas die millionenschwere Hotel-Erbin und Reality-TV-Darstellerin wegen Kokainbesitzes fest. Schon damals ein begehrtes Motiv für Paparazzi, schien die damals 29-jährige Hilton die Fotogelegenheit bei der Polizei medial perfekt zu inszenieren – mit kokettem Lächeln und leicht gesenktem Kopf. Hilton kam mit einem Jahr auf Bewährung und Sozialstunden davon.

Jane Fonda
Auch die Schauspielerin und Aktivistin nutzte ihr Polizeifoto 1970 als PR-Gelegenheit – für eine Pose des Widerstands mit gereckter Faust. Fonda war eine engagierte Gegnerin des US-Krieges in Vietnam und wurde zum Zeitpunkt der Aufnahme in Cleveland im US-Bundesstaat Ohio wegen eines mutmaßlichen Angriffs auf einen Polizisten festgenommen. Die Vorwürfe wurden später fallen gelassen. Die zweifache Oscar-Gewinnerin und Fitnessikone aber profitiert noch heute von dem Polizeifoto, das sie auf Kaffeetassen, T-Shirts und Pullover drucken lässt und über ihre Website verkauft.

Lindsay Lohan
Skandalnudel Lindsay Dee Lohan wurde schon oft verhaftet. Hier wurde sie 2010 fotografiert, nachdem sie wegen Bewährungsverstößen in das Lynwood-Gefängnis in Kalifornien eingeliefert wurde. Lohan wurde zu 3 Monaten Gefängnis und 90 Tagen Reha verurteilt, weil sie 2007 bei zwei Festnahmen wegen Trunkenheit am Steuer wiederholt gegen Bewährungsauflagen verstoßen hatte.

Nick Nolte
Der Schauspieler Nick Nolte wurde 2002 in Malibu wegen Trunkenheit am Steuer und einer Drogenanklage verhaftet, weil er unter dem Einfluss der Droge Gamma-Hydroxybutyrat – gemeinhin als GHB bekannt – stand. Nick Noltes berüchtigtes Fahndungsfoto war eines der meistverbreiteten Online-Fahndungsfotos der Geschichte. Nolte schrieb später in seinen Memoiren: „Es ging viral – mein Haar wild, mein Gesichtsausdruck beunruhigend, ich sah aus wie ein Insasse eines Irrenhauses, der sich einen Spaß erlaubt. 1992 hatte mich das People Magazine zum ‚Sexiest Man Alive‘ gekürt, und jetzt, 10 Jahre später, sah ich für alle Welt wie ein Verrückter aus.“

Eminem
Eminem wurde am 4. Juni 2000 verhaftet und angeklagt, einen Mann mit einer Pistole geschlagen zu haben, nachdem dieser angeblich seine Frau Kim Mathers vor der Hard Rock Sports Bar in Warren, Michigan, geküsst hatte. Die Staatsanwaltschaft ließ die Anklage wegen Angriffs mit einer gefährlichen Waffe im Rahmen eines Vergleichs fallen, in dem sich Eminem des Tragens einer versteckten Waffe schuldig bekannte und zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilt wurde.

Bill Gates
Das berühmte Verbrecherfoto von Bill Gates wurde 1977 in Albuquerque, New Mexico, aufgenommen, weil er ohne Führerschein gefahren war und ein Stoppschild übersehen hatte. Ein Jahr später zog Gates mit seinem Start-up-Unternehmen Microsoft nach Seattle um und erhielt auf der Fahrt in den Bundesstaat Washington mit seinem Porsche 911 drei Strafzettel wegen Geschwindigkeitsüberschreitung.