Kult-TV-Sendung aus der DDR! Statisten für „Spuk unterm Riesenrad“ gesucht: So können SIE im Ost-Klassiker mitspielen
Generationen sahen die Serie, die im Jahr 1978 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Fans des Spuks haben jetzt eine besondere Chance.

Es gibt viele Serien und Filme aus der DDR, die noch heute Kult sind – dazu gehören „Die Legende von Paul und Paula“, „Die Spur der Steine“ und „Sieben Sommersprossen“, aber auch die erfolgreiche Kinderserie „Spuk unterm Riesenrad“ über drei Geisterbahnfiguren, die zum Leben erwachen. Generationen sahen die Serie, die im Jahr 1978 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Fans des Spuks haben jetzt eine besondere Gelegenheit: In Chemnitz werden für eine Theater-Inszenierung des Fernseh-Klassikers Statisten gesucht!
Lesen Sie auch: Sooo niedlich! Sarah Engels zeigt uns zum ersten mal ihre süße Tochter – das Foto gibt es hier! >>
Spuk unterm Riesenrad: Die kultige TV-Show kommt auf die Bühne
An der Oper Chemnitz soll die Reise der Geisterbahnfiguren Hexe, Riese und Zwerg neu inszeniert werden – und dafür werden nun noch Teilnehmer gesucht. „Gesucht sind sowohl Männer und Frauen ab einem Alter von 18 Jahren als auch Kinder ab sechs Jahren“, heißt es laut einem Bericht des Mitteldeutschen Rundfunk (MDR). „Interessierte sollten Spielfreude und Bewegungslust mitbringen und keine Scheu haben, auf einer Bühne vor Publikum aufzutreten, informierte die Oper.“ Das Stück soll am 13. Mai Premiere feiern.
Lesen Sie dazu auch: Kult-Serie aus der DDR: 40 Jahre „Spuk im Hochhaus“! Was wurde eigentlich aus den Darstellern des Defa-Klassikers? >>
Schon am kommenden Sonnabend soll demnach ein Casting stattfinden. Interessierte können sich bis Freitag unter statisterie@theater-chemnitz.de melden, dort genaueres zu Treffpunkt und Uhrzeit erfahren. Am Sonnabend soll das Casting zwischen 11 Uhr und 12.30 Uhr stattfinden.
Die Grusel-Serie aus der DDR wird damit laut MDR erstmals auf einer Musiktheaterbühne aufgeführt. Theater-Inszenierungen gab es allerdings schon, etwa im Jahr 2012 im Berliner Spreepark, dem ursprünglichen Schauplatz der DDR-Produktion.
Jetzt auch lesen: Köstliches Rezept für Kuchen aus dem DDR: So geht der Honig-Mandel-Kuchen aus „Spuk im Hochhaus“ – den mochte nicht nur Oma Kroll! >>
In der Serie geht es um die drei Kinder Keks, Umbo und Tammi, die die Sommerferien bei ihren Großeltern in Berlin verbringen. Sie betreiben im Kulturpark Plänterwald eine Geisterbahn – und die drei Kinder erwecken dort aus Versehen die drei Figuren Hexe, Riese und Zwerg zum Leben. Die drei Gespenster hauen ab – und fliegen auf einem DDR-Staubsauger in den Harz. Die Serie nach dem Drehbuch von Günter Meyer und Peter Süring wurde in sieben Folgen ausgestrahlt.