Große Umfrage bringt es an den Tag

Krach, Gestank, Sex: Das nervt die Deutschen am meisten an ihren Nachbarn – hier ist die Hitliste!

Was stört Sie an den Nachbarn am meisten? Das Ergebnis der Umfrage ist überraschend! 

Teilen
Lärm, Gerüche? Was sorgt für Krach unter Nachbarn?
Lärm, Gerüche? Was sorgt für Krach unter Nachbarn?dpa/Christin Klose

Und sie nerven doch... Klar, gemeint sind die Nachbarn. Da sind überall in Deutschland Konflikte programmiert. Aber was sind eigentlich die Auslöser? Das hat ein Meinungsforschungsinstitut jetzt zu ermitteln versucht. 

Lesen Sie auch: Macht fast jeder falsch: 7 Lebensmittel, die NICHT in den Kühlschrank gehören! >>

Nicht schon wieder! So raunen Sie es sicher auch manchmal ihrer Partnerin oder Ihrem Partner zu. Wenn Nachbarn nerven. Was stört dabei aber am meisten? Eine YouGov-Umfrage ergab eine klare Nummer eins: Es ist der Zigarettenrauch, der von der Nachbarwohnung oder dem Nachbarhaus herüberzieht. 28 Prozent gaben dies bei der Befragung an.

Lesen Sie auch: „Hartz und herzlich“: Schock für Fans – Lisa-Marie (16) ist tot! War das die Todesursache? >>

Nerv-Faktoren sind: Handwerken, Kinder und Sex

23 Prozent haben anscheinend umtriebige Nachbarn, denn sie empfinden deren Handwerkstätigkeiten als besonders nervig. Überraschend: Das Rumpeln oder Lärmen von Kindern stört dagegen nur 12 Prozent der Befragten. Oder geben das viele einfach nicht gerne zu?  

Auch geräuschvoller Sex stört einige Nachbarn.
Auch geräuschvoller Sex stört einige Nachbarn.imago/Westend61

Nur knappt dahinter liegen schon die Sexgeräusche aus der Nachbarwohnung - das gaben 11 Prozent in der Umfrage im Auftrag von Ebay-Kleinanzeigen an. Ebenfalls 11 Prozent stört das Rücken von Möbeln.

Lesen Sie auch: Energie-Hammer! Strompreise werden zum Jahreswechsel mehr als verdoppelt >>

Und was ist mit lauter Musik von nebenan?

Musik von nebenan (15 Prozent), Streitigkeiten, die man mithören muss (14 Prozent), und Besuche oder Zusammenkünfte mehreren Personen bei den Nachbarn (14 Prozent) empfinden ebenfalls nur kleinere Gruppen als störend. Nur 13 Prozent der Nachbarn üben Instrumente so oft oder laut, dass die Bewohner nebenan genervt sind.

Hallo Nachbar, du nervst! Damit hat fast jeder zu kämpfen.
Hallo Nachbar, du nervst! Damit hat fast jeder zu kämpfen.IMAGO/photothek

Und das ist doch mal positiv erstaunlich: Immerhin 21 Prozent geben an, dass sie weder Geräusche noch Gerüche aus der direkten Nachbarschaft stören.

Für die repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov wurden 2039 Menschen ab 18 Jahren zwischen 4. und 6. Oktober 2022 befragt.

Lesen Sie auch: Acht Schnäppchen-Tipps zum Black Friday: So sparen Sie richtig viel Geld >>