Knuffige Mini-Kuh begeistert Bangladesch
Die Körperhöhe dürfte für einen Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde ausreichen – der Antrag ist gestellt.

Die wahrscheinlich kleinste Kuh der Welt lebt in Bangladesch und Tausende wollen die Mini-Kuh bestaunen. Der Bauernhof, der die Kuh namens Rani beherbergt, hatte kürzlich ihre Größe von 51 Zentimetern Höhe verkündet – wahrlich Größe XXS und damit rekordverdächtig und kleiner als viele Hunde.
Steigende Corona-Zahlen haben den Besucherstrom jetzt aber gestoppt, die Farm wurde für Gäste geschlossen, nachdem in der vergangenen Woche mehr als 35.000 Menschen die 23 Monate alte Rani besichtigten.

Bislang hält die Kuh Manikyam aus Bangladeschs Nachbarland Indien den Titel im Guinness-Buch der Rekorde für die kleinste Kuh der Welt. Sie war demnach 2014 61,1 Zentimeter groß. Dass Guinness-Buch habe Interesse gezeigt, zu prüfen, ob es sich nun bei Rani um die kleinste Kuh handelt, sagte der Manager des Betriebs, Tanvir Hasan. Die nötigen Dokumente seien eingereicht.
Rani sei im vergangenen Jahr von einem Rinderhändler im Norden von Bangladesch gekauft worden und lebe inzwischen mit 152 Rindern auf der Farm. Am Tag lebe das knapp 59 Zentimeter lange und 26 Kilo schwere Tier mit den größeren Artgenossen zusammen; es übernachte in einem abgetrennten bequemeren Bereich.

Nach Einschätzung des Chefs der zuständigen regionalen Viehbehörde, Sajedul Islam, dürfte die kleine Bhutti-Kuh kaum mehr in die Höhe wachsen – vermutlich stamme die Kleinwüchsigkeit von Inzucht. Solche Tiere lebten generell kürzer als Artgenossen und hätten eher Krankheiten. Islam hat die Kuh nach eigenen Worten kürzlich besucht; sie sei gesund gewesen.