CIA veröffentlicht mysteriöses Rätsel auf Twitter
Mit einem außergewöhnlichen Tweet bringt die CIA, der Auslands-Geheimdienst der USA, die Nutzer zum Grübeln.

Nicht erst seit den Filmen um Top-Agent James Bond träumen viele davon, einmal in die Rolle eines Geheimagenten zu schlüpfen – aber nur die wenigsten wären wirklich geeignet für die Arbeit. Nun kann jeder den Test machen: Mit einem außergewöhnlichen Rätsel brachte die CIA, der Auslands-Geheimdienst der USA, in den vergangenen Tagen die Nutzer auf Twitter zum Grübeln.
Während Sie geeignet für eine Laufbahn als Geheimagent? Mit einem Post auf Twitter forderte die CIA die Nutzer heraus. Die Organisation veröffentlichte ein Rätsel, mit dem jeder einzelne seine eigene Beobachtungsgabe überprüfen kann. Zu sehen sind zwei Bilder eines belebten Straßenzuges: Menschen sitzen in Cafés, Autos parken am Straßenrand, einzelne Fußgänger laufen durch das Bild. Allerdings haben die CIA-Mitarbeiter in einem der Bilder zehn Änderungen vorgenommen. „Überprüfen Sie Ihre Beobachtungsgabe“, heißt es dazu. „Können Sie die zehn Unterschiede entdecken?“
Lesen Sie auch: Knobel-Spaß! Lösen Sie diese kleinen, genialen Rätsel?
Die Nutzer steigen ein, nach und nach veröffentlichen alle ihre Lösungen. Doch einige fallen durch, denn sie nutzen technische Hilfsmittel und Tricks, um die teilweise winzigen Unterschiede zu entdecken. Doch gut ist wirklich nur, wer die Fehler mit bloßen Augen erkennt. „Wie viele haben Sie gefunden?“, fragt die CIA einen Tag später. „Wenn Sie mehr als zehn gefunden haben, haben Sie gute Arbeit geleistet. Suchen Sie immer nach Gelegenheiten, noch mehr zu lernen.“ Tatsächlich sind im Bild noch mehr Unterschiede versteckt als die angekündigten zehn.
Der Geheimdienst fordert mit solchen Aufgaben regelmäßig die Nutzer heraus. Erst in den vergangenen Wochen erschienen auf Twitter mehrere Rätsel, bei denen es um das decodieren von Nachrichten ging. Die Lösung sollte allerdings nicht gepostet werden – wer die Aufgaben knackte, konnte sich direkt an die Job-Abteilung der CIA wenden. So geht die Behörde also auch auf Nachwuchssuche.
Die CIA („Central Intelligence Agency“) ist der Auslands-Geheimdienst der USA. Zu den Aufgaben der Agenten, die hier arbeiten, gehören Spionage, das Beschaffen und Auswerten von Informationen über ausländische Regierungen und Organisationen – und das Durchführen von Geheimoperationen im Ausland. Der Dienst wurde 1947 gegründet und gehört zur United States Intelligence Community der USA, der größten Sicherheits- und Geheimdienstvereinigung der Welt.