Neue Aktion auf Sylt

Klimakleber beschmieren Privatjet mit Farbe

Neue Aktion gegen Reiche: Mitglieder der „Letzen Generation“ sind in einen Flugplatz auf Sylt eingedrungen und haben einen Privatjet mit Farbe besprüht.

Teilen
Der von Klimaschutz-Demonstranten der Initiative Letzte Generation mit Farbe besprühter Jet steht auf einem Rollfeld.
Der von Klimaschutz-Demonstranten der Initiative Letzte Generation mit Farbe besprühter Jet steht auf einem Rollfeld.Julius Schreiner/TNN/dpa

Klimaschutz-Demonstranten der Initiative „Letzte Generation“ haben am Dienstag auf Sylt einen Privatjet mit oranger Farbe besprüht.

Die Polizei sei im Einsatz, sagte eine Sprecherin der zuständigen Polizeidirektion Flensburg. Sie sprach von fünf Beteiligten.

In einer schriftlichen Mitteilung erklärten Verantwortliche der Letzten Generation, der Zaun des Flughafengeländes sei an zwei Stellen mit Bolzenschneidern durchtrennt worden. Die Beteiligten seien zu den Flugzeugen gelaufen und hätten einen Jet mit greller Farbe besprüht.

„Euer Luxus = Unsere Dürre“

Auf den Tragflächen seien Banner ausgerollt worden mit den Aufschriften „Euer Luxus = Unsere Dürre“ und „Euer Luxus = Unsere Ernteausfälle“.

Der Sprecher der Letzten Generation, Theodor Schnarr, kritisierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für Verzögerungen beim Klimaschutz. Millionäre und Milliardäre tragen nach Überzeugung der Demonstranten unverhältnismäßig viel zum Klimawandel bei.

Die Besitzer von Privatjets, Limousinen und Superjachten würden diese nicht freiwillig stehen lassen. Um diese Emissionen zu senken, brauche es Gesetze.

Rekordzahl an privaten Flügen in Deutschland

Die Flugsicherung hatte im vergangenen Jahr die Rekordzahl von 94 000 Starts privater Flüge in Deutschland verzeichnet. Dabei seien etwa zehn Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) freigesetzt worden.

Fast drei Viertel der in Deutschland gestarteten Flüge seien kürzer als 500 Kilometer gewesen. Häufig geflogene Strecken waren demnach Hamburg - Sylt oder Berlin - München. Bei längeren Flügen war der mit Abstand häufigste Zielort die spanische Ferieninsel Mallorca.

Kleinere Betreiber von Privatjets sind vom europäischen Emissionshandel befreit, der eigentlich für Luftverkehrsunternehmen Pflicht ist. Nach einer Analyse im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace ist Deutschland das Land mit den drittmeisten Privatflügen in Europa.