Der Reiseverkehr staut sich bei der Autobahneinfahrt Wassen in Richtung Süden vor dem Gotthard-Tunnel zwischen Güschenen und Amsteg auf mehrere Kilometer. Mitten im Osterverkehrsstau vor dem Nordportal des Gotthardstraßentunnels in der Schweiz haben sich Aktivistinnen und Aktivisten am Karfreitag auf der Fahrbahn festgeklebt.   
Der Reiseverkehr staut sich bei der Autobahneinfahrt Wassen in Richtung Süden vor dem Gotthard-Tunnel zwischen Güschenen und Amsteg auf mehrere Kilometer. Mitten im Osterverkehrsstau vor dem Nordportal des Gotthardstraßentunnels in der Schweiz haben sich Aktivistinnen und Aktivisten am Karfreitag auf der Fahrbahn festgeklebt.    Renovate Switzerland / Twitter 

Vor Ostern ist es eh schon voll auf den Autobahnen, der Reiseverkehr zu den Feiertagen nimmt von Donnerstag an traditionell zu. Das ist in der Schweiz nicht anders. Von hier aus über Ostern nach Italien ins wärmere Tessin reisen, eigentlich kein Problem. Nun haben Klima-Aktivisten in der Schweiz den Gotthard-Tunnel, eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen, blockiert. Urlauber mussten sich auf 19 Kilometer Stau einstellen und waren dementsprechend aus dem Häuschen. 

Klimaktivisten kleben sich vor Tunnel fest 

Zu Beginn des Osterwochenendes ist der Gotthard-Tunnel in der Schweiz zwischenzeitlich von Klimaaktivisten blockiert worden. Aktivisten der Gruppe Renovate Switzerland besetzten am Karfreitag den nördlichen Eingang und verschärften damit den Rückstau vor dem vielgenutzten Autotunnel. Die Schweizer Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete, mehrere Demonstranten hätten sich gegen 10.00 Uhr mit ihren Händen auf der Straße am Tunneleingang festgeklebt.

Lesen Sie auch: Zins-Rallye gestartet: Erste Bank buhlt mit drei Prozent Zinsen um Kunden>>

Autofahrer reagieren aggressiv auf den Stau 

Einige Autofahrer reagierten aggressiv auf die Störaktion und traten Banner der Gruppe weg. Etwa eine halbe Stunde nach dem Beginn der Aktion habe die Polizei die Aktivisten entfernen können, berichtete Keystone-SDA weiter.

Nach Angaben von Renovate Switzerland wurden sechs Aktivisten im Alter zwischen 19 und 60 Jahren festgenommen. Die Gruppe schrieb im Onlinedienst Twitter: „Untätigkeit angesichts der Klimakatastrophe ist beunruhigender als 15 Kilometer lange Staus.“ Renovate Switzerland fordert von der Schweizer Regierung, den Klimanotstand auszurufen und einen Plan für die Modernisierung der Dämmung aller Gebäude im Land bis 2035 vorzulegen.

Der Oster-Reiseverkehr wurde in der Schweiz empfindlich gestört. 
Der Oster-Reiseverkehr wurde in der Schweiz empfindlich gestört.  Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa

Durch die Protestaktion wuchs der Stau vor dem Gotthard-Tunnel laut dem Schweizer Automobilclub Touring Club Schweiz (TCS) auf 19 Kilometer an. Autofahrer mussten demnach mehr als drei Stunden vor dem Tunnel auf die Durchfahrt warten.

Lesen Sie auch: Erinnern Sie sich noch an diese 5 Dinge aus der DDR?>>

Der 1980 eröffnete, 17 Kilometer lange Gotthard-Tunnel durch die Schweizer Alpen hat nur eine Fahrspur in jede Richtung. An Osterwochenenden und in den Sommerferien gibt es daher regelmäßig Staus vor dem Tunnel, der aus der deutschsprachigen Schweiz in den wärmeren, italienischsprachigen Kanton Tessin führt und auch von vielen Urlaubern für Fahrten nach Italien genutzt wird.