Hätten SIE es gewusst?
Kleines Alltags-Rätsel: Wozu ist der Knopf an der Unterseite der Ampel? Wir verraten es!
Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass man schneller über die Straße kommt, wenn man den Knopf an der Ampel betätigt. Das ist Quatsch! Wofür ist die Taste wirklich da?

Es gibt im Alltag immer wieder Phänomene, die uns rätseln lassen – und nachdem wir bereits erklärt haben, warum gemähtes Gras eigentlich so riecht und warum Klotüren nie bis zum Boden reichen, ist heute ein kleines Detail an der Reihe, auf das wohl jeder schonmal gestoßen ist: Der Knopf an der Unterseite der Ampel! Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass man schneller über die Straße kommt, wenn man den Taster betätigt. Das ist Quatsch! Der Knopf hat eine viel wichtigere Funktion – hier erklären wir, was es damit auf sich hat.
Lesen Sie auch: Achtung, Kontrolle! Bezirksamt geht gegen Alkohol im Park vor – DAS steckt dahinter >>
Der Knopf an der Ampel befindet sich auf der Unterseite des Ampel-Kastens – also unten an dem Gerät, das an den Ampelmasten zu finden ist. Hier finden Fußgänger oft auch einen Taster, den sie betätigen müssen, damit die Ampel irgendwann auf Grün schaltet. Nur: Wozu genau ist eigentlich der Knopf da, der sich an der Unterseite dieses kleinen Kästchens befindet?
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Dafür ist der versteckte Knopf an der Ampel wirklich da
Die Erklärung ist ganz einfach: Er ist eine Hilfe für Menschen, die nicht richtig sehen könnten. Bei vielen Ampeln gibt es zusätzlich zum Licht-Signal auch ein akustisches Signal, das signalisieren soll, wenn die Ampel auf Grün schaltet. Es gibt allerdings Ampeln, bei denen dieses Signal erst durch den Nutzer „bestellt“ werden muss. Kommt also ein Fußgänger zur Ampel, der nicht richtig sehen kann, kann er mit dem Knopf an der Ampel das akustische Signal auslösen.
Lesen Sie auch: Neues Gesetz gegen Tempo-Sünder: Wer hier rast, verliert sein Auto! >>

Außerdem hat der Knopf eine andere wichtige Funktion: Er gibt blinden Menschen Informationen über die Beschaffenheit des Straßenüberganges. Ein ertastbarer Pfeil zeigt etwa in die Richtung, in der der Überweg liegt – und sollten sich beispielsweise Hindernisse wie Verkehrsinseln auf dem Weg befinden, sind auch darauf Hinweise auf dem Knopf verewigt. Zusätzlich gibt es Ampeln, bei denen der Knopf vibriert, wenn die Anlage auf Grün umschaltet, sodass das Signal ertastet werden kann.
Jetzt auch lesen: Leckere DDR: Das gab es an der Raststätte zu essen – die Preise sind der Hammer! >>
Kommt man schneller über die Straße, wenn man den Knopf an der Ampel drückt?
Im Internet hielt sich das Gerücht, dass man durch Betätigen des Knopfes schneller über die Straße kommt, lange hartnäckig. Teilweise wurde sogar behauptet dass man die Ampel auf Grün umschalten kann, wenn man den Knopf an der Ampel in einer bestimmten Abfolge drückt – doch das ist Unsinn. Der Knopf hat nur für Menschen wirklich eine Bedeutung, die nicht gut sehen können – die Benutzung sollte deshalb auch ihnen vorbehalten sein.
Lesen Sie jetzt auch: Frech oder fair? In diesem Restaurant zahlen Sie Strafe, wenn Sie nicht aufessen! >>