Kein Scherz: Vierte Corona-Impfung soll kommen! Wie oft ist der Booster noch nötig?
Eine Behörde empfiehlt einigen Menschen bereits jetzt, etwa sechs Monate nach der dritten Dosis eine vierte Dosis Corona-Impfstoff zu erhalten.

In Deutschland wurde gerade erst begonnen, bestimmten Personen eine dritte Corona-Impfdosis zu verpassen. Da starten schon wieder Diskussionen: Impfung Nummer vier soll kommen. Kein Scherz! Und für manche Experten steht auch schon fest, wann und wer sie bekommen soll.
Noch ist unklar, wie oft die breite Öffentlichkeit Auffrischungsdosen des Corona-Impfstoffs benötigt, aber das Zentrum für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) in den USA empfiehlt einigen Menschen bereits jetzt, etwa sechs Monate nach der dritten Dosis eine vierte Dosis Corona-Impfstoff zu erhalten. Wie oft ist der Booster noch nötig?
Lesen Sie auch: Jetzt kommt die dritte Corona-Impfung! Alle Fragen, alle Antworten: DAS sollten Sie zum Auffrischungs-Piks wissen >>
Erwachsene, die über 65 Jahre alt sind oder Vorerkrankungen haben, haben schon jetzt einen Anspruch auf eine Auffrischungsdosis sechs Monate nach ihrer ersten Impf-Serie. Auch Personen über 18 Jahre, die in Langzeitpflegeeinrichtungen leben oder arbeiten oder in Hochrisikoeinrichtungen leben sowie alle Erwachsenen, die mit einem Vector-Impfstoff – zwei Dosen Astrazeneca oder einer Spritze Johnson & Johnson – erhalten haben, haben einen Anspruch auf eine weitere Dosis.
Vierte Corona-Impfung oder jährlicher Schutz?
Das ist der Stand heute. Aber bereits jetzt gibt es eben Diskussionen über Impfung Nummer vier!
Während Auffrischungsdosen für Impfstoffe nicht ungewöhnlich sind – schließlich gibt es auch eine jährlich Grippeimpfung – hat die zunehmende Anzahl von Impfungen, die zum Schutz vor Covid-19 erforderlich sind, bereits jetzt einige Kritik ausgelöst. Vor allem weil eine Corona-Impfung immer wichtiger zu werden scheint, um überhaupt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können, stehen die meisten Menschen vor einem Rätsel: Wie oft ist der Booster noch nötig?
Lesen Sie auch: Unnötig oder sogar schädlich? Das müssen Corona-Genesene über die Impfung wissen >>
Die einfache Antwort: „Wir wissen es nicht“, erklärt Dr. Mohammad Sobhanie, Arzt für Infektionskrankheiten am Ohio State University Wexner Medical Center. Es sei möglich, dass Auffrischungsdosen jedes Jahr oder sogar alle sechs Monate benötigt werden. Aber wie bei vielen Aspekten von Corona ist auch die Antwort auf diese Frage eben noch relativ unbekannt.
Dritte Corona-Impfung dringend empfohlen
„Ich denke, zu gegebener Zeit werden wir über einen jährlichen Impfstoff nachdenken“, erklärt Dr. Sobhanie gegenüber Newsweek. „Aber das genaue Timing? Da bin ich mir im Moment nicht sicher.“

Der Arzt erklärt, dass es auch möglich sei, dass der Zeitpunkt der Auffrischungsdosen je nach Person variieren kann. Während Erwachsene beispielsweise in der Regel nur alle zehn Jahre eine Tetanusimpfung benötigen, wird Schwangeren zumindest in den USA zu einer derartigen Impfung im frühen dritten Trimester jeder Schwangerschaft geraten.
Jetzt auch lesen: Wetter wird immer bekloppter! Keine Kälte, kein Schnee, Hitze-Welle: Kommt der Sommer zurück? SO WARM wird es in Berlin >>
Unabhängig vom Zeitpunkt der Auffrischungsdosen rät Dr. Sobhanie den Menschen, die eine zusätzliche Impfung erhalten können, diese auch zu nutzen. „Ich habe Patienten gesehen, die für eine dritte Dosis vorgesehen waren und am Ende Corona bekamen, bevor der dritte Piks gesetzt wurde“, sagte der Arzt. „Es ist das einzige Schutzmittel, das wir derzeit gegen Covid-19 haben.“