Update: Riesen-Shitstorm! Kein Bock auf Gerichtstermin: Klimakleber fliegen stattdessen nach Bali – SO rechtfertigt sich die „Letzte Generation“
Die Aktionen der Klimaaktivisten sind ohnehin umstritten, jetzt sehen sich zwei Protest-Teilnehmer neuen Vorwürfen ausgesetzt!

Die Aktionen der Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Bewegung „Letzte Generation“ spalten die Meinung der Bevölkerung: Neben Zustimmung gibt es immer mehr Kritik und auch offene Wut gegenüber den radikalen Protesten auf Straßen und sogar Museen. Nun sehen sich zwei der sogenannten Klimakleber neuen Vorwürfen ausgesetzt, es geht um Doppelmoral.
Der Prozess im November ging um eine der zahlreichen Aktionen des Bündnisses „Letzte Generation“, auf der Anklagebank sollten zwei der Teilnehmenden sitzen. Doch diese blieb leer: Luisa S. und Yannick S. hatten den Prozess geschwänzt. Nach einem Bericht der Bild hatten die beiden Klimaaktivisten offenbar Schöneres vor: Sie reisten zu den Traumstränden von Bali, und zwar im Flugzeug.
Lesen Sie auch: Während Telefonkonferenz verschwunden: England sucht vermisste Nicola Bulley >>
Zuvor hatten sie dem Bericht zufolge im September 2022 an einer Protestaktion auf der Bundesstraße 10 in der Nähe von Stuttgart teilgenommen. Auf Transparenten war damals unter anderem zu lesen: „Öl sparen statt bohren“. Das Pärchen soll zuvor auch als Klimakleber in Stuttgarter Berufsverkehr aufgefallen sein.
Lesen Sie auch: Berliner Gericht entscheidet: Der Döner-Imbiss ist kein Spezialitäten-Restaurant!>>
Sprecher von „Letzte Generation“: Angeklagte Aktivisten als Privatleute nach Bali geflogen
Bei dem Prozess vor dem Amtsgericht in Bad Cannstatt (Baden-Württemberg) ging es um Vorwürfe der Nötigung. Nun sehen sich die zwei in der Öffentlichkeit zusätzlich Vorwürfen der Doppelmoral ausgesetzt: Denn ein Langstreckenflug verursacht Emissionen von mehreren Tonnen CO₂. Wie kann man Berufspendler an ihrem Weg zur Arbeit hindern, aber dann zum Vergnügen wesentlich höhere Mengen an Schadstoffen mitverursachen?
Lesen Sie auch: Maskenpflicht fällt nach 1011 Tagen: BVG kassierte von Berliner Maskenverweigerern mehr als 1,5 Millionen Euro>>
Ein Sprecher von „Letzte Generation“ sieht da laut dem Zeitungsbericht kein Problem: „Sie haben den Flug als Privatleute gebucht, nicht als Klimaschützer. Das muss man auseinanderhalten können.“
Massive Häme über fernreisende „Klima-Kasper“ in den sozialen Medien
Lesen Sie auch: Stealthing! Mann lässt beim Sex heimlich das Kondom weg. Das kann Vergewaltigung sein! >>
Die Presseberichte lösten am Dienstag massive Reaktionen in den sozialen Medien aus. Schelte gab es nicht nur von denjenigen, die die Klimakleber ohnehin verabscheuen. Der einflussreiche Publizist Stephan Anpalagan twitterte: „Wer sich für den Klimaschutz auf die Straße klebt und anschließend einen Gerichtstermin verpasst, weil er in den Bali-Urlaub geflogen ist, hat alle Häme dieser Welt verdient.“
Spekuliert wurde darüber, ob es sich möglicherweise um eine sogenannte False-Flag-Aktion handeln könnte, um die Klimaaktivisten zu diskreditieren. Dem RTL-Politikchef Nikolaus Blome diente die peinliche Enthüllung als Steilvorlage für Häme über die von ihm so genannten „Klima-Kasper von #LetzteGeneration“.