Vier Tage lang blieb der Leichnam von Bessie D. in einer öffentlichen Toilette liegen.
Vier Tage lang blieb der Leichnam von Bessie D. in einer öffentlichen Toilette liegen. imago images / photonews.at

Vier Tage leblos in einer öffentlichen Toilette gelegen: Was für ein unwürdiger Tod! Unter bislang ungeklärten Umständen ist Bessie Durham ums Leben gekommen. Die 63-Jährige verdiente sich ihren Lebensunterhalt in einer Reinigungsfirma, für die sie in einem Kaufhaus der Universitätsstadt Columbia Toiletten putzte, ein Knochenjob.

Lesen Sie auch: Schock für Ballermann-Star Melanie Müller (34): Schlaganfall beim Autofahren! >>

Vergangenen Donnerstag schrubbte sie um 7 Uhr morgens in einer öffentlichen Toilette des Belk-Kaufhauses im Zentrum der Stadt. Der Wagen mit ihren Reinigungsutensilien stand vor der Toilette. Vier Tage kam niemand auf die Idee, nachzusehen, warum sich der Putzwagen keinen Zentimeter von der Stelle bewegt hatte. Erst am Montag, 20 Uhr am Abend, wurde ihr Körper vorgefunden.

Lesen Sie auch: Wenn der Chef Überstunden anordnet: Was müssen Beschäftige akzeptieren und was verstößt gegen das Gesetz >>

Überwachungskamera auf Toilettentür gerichtet, doch das Videomaterial ergibt keine Erkenntnisse

Zuvor hatte ihre Familie am Montag Bessie als vermisst gemeldet. Obwohl sie seit Donnerstag nicht mehr nach Hause gekommen war, erfolgte die Vermisstenmeldung erst mit vier Tagen Verspätung. 

Die Toilettentür wird von außen durch eine Überwachungskamera überwacht. Die Auswertung des Videomaterials soll ergeben haben, dass in der gesamten Zeit niemand die Toilette betreten oder verlassen hatte. 

Eine Autopsie war für den Donnerstag angesetzt. Anzeichen für äußere Einwirkungen sollen nach Medienberichten allerdings nicht zu erkennen gewesen sein.