Erster Arbeitstag war 1949

Kaufhaus-Mitarbeiterin arbeitete 74 Jahre – ohne einen Tag krank zu machen

Eine unglaubliche Leistung, wenn man bedenkt, dass ihr erster Arbeitstag 1949 war. Jetzt beschloss die 90-Jährige, in Rente zu gehen.

Teilen
Melba Mebane arbeitete 74 Jahre in einem Kaufhaus.
Melba Mebane arbeitete 74 Jahre in einem Kaufhaus.Privat

Sie begann als „Fahrstuhl-Girl“ in einem Kaufhaus im texanischen Tyler. Melba Mebane arbeitete sich kontinuierlich nach oben – ohne einen einzigen Tag in ihrem Arbeitsleben krank verpasst zu haben. Eine unglaubliche Leistung, wenn man bedenkt, dass ihr erster Arbeitstag 1949 war. Jetzt beschloss die 90-Jährige, in Rente zu gehen.

Lesen Sie auch: Firmenchef zu Schadensersatz verurteilt, weil er Mitarbeiter in 91.500 Cent-Stücken bezahlte

Mit 16 hatte Mebane im Dillard’s Department Store ihren ersten Job bekommen. Nach sechs Monaten wurde sie in die Kosmetik-Abteilung befördert. Dort stieg sie laut ihres Sohnes Terry Mebane schnell zum Star des Verkaufsteams auf: „Sie war die beste und beliebteste Mitarbeiterin bei Dillard’s, weil sie auch immer für kranke Kolleginnen einsprang.“

Melba Mebane mit ihrer Familie bei der Party zu ihrem Renteneintritt.
Melba Mebane mit ihrer Familie bei der Party zu ihrem Renteneintritt.Privat

Lesen Sie auch: Schlag ins Gesicht – Bodyguard geht auf Britney Spears los >>

Mit 90 Jahren in Rente

Mebane knüpfte zudem bei ihren Kundinnen mit persönlicher Beratung enge Kontakte. Ihre Stammkundinnen kamen nicht nur, um Parfüm bei ihr zu kaufen –, sondern auch um sie um Ratschläge für diverse Alltagsprobleme zu bitten.

Kaufhaus-Manager James Saenz bei „Fox News Digital“: „Melba war unser Star. Bis zum Schluss war ihre Qualität vom Kundenservice so hoch, dass sie für alle anderen ein Vorbild war.“ Was sie regelrecht unkündbar machte: Viele „ihrer“ Kundinnen wollten sich nur von ihr bedienen lassen.

Erst als sie Anfang des Jahres wegen ihres hohen Alters Gesundheitsprobleme bekam, beschloss Mebane, ihren Job nach 74 Jahren an den Nagel zu hängen. Sohn Terry: „Der Gedanke, dass sie wegen Krankheit auch nur einen einzigen Arbeitstag verpassen könnte, hat sie zu der Entscheidung getrieben.“ Dillard’s organisierte eine riesige Abschiedsparty, bei der Melba das Geheimnis ihres Erfolgs verriet: „Ich habe meinen Job nie wegen der Bezahlung gemacht. Es war der Ort, an den Gott mich bestellt hat!“