Variante aus Indien und Südafrika
Karl Lauterbach warnt: Astrazeneca-Schutz nicht ausreichend gegen Corona-Mutationen
Der SPD-Gesundheitsexperte teilte auf Twitter eine Studie aus Südafrika. Manche Varianten könnten demnach die Antikörper, die Astrazeneca hervorruft, umgehen.

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach glaubt, dass der Impfstoff von Astrazeneca nicht ausreichend gegen die südafrikanische und indische Variante des Coronavirus schützt und trotz einer Impfung eine Erkrankung mit Covid-19 möglich sei. Er teilte auf Twitter eine Studie aus Südafrika, die er als „beunruhigend“ beurteilt.
(1) Beunruhigende Studie aus Südafrika bestätigt, dass AstraZeneca Impfstoff vor milder & moderater Covid Infektion mit B1351 Südafrika Variante nicht schützt, Schutz gegen schwere Erkrankung unklar. Gleiches wird für indische Variante B1.617 gelten, weil: https://t.co/JNj6mu8eXN
— Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) April 20, 2021
Lesen Sie auch: Pandemie-Prognose: Brauchen wir bald jährlich eine Corona-Impfung?
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Eine echte Weltsensation
Wahnsinn bei „Bares für Rares“: DAS ist der teuerste Verkauf aller Zeiten
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Er erklärte dazu weiter: „Südafrika Variante und Indien Variante entkommen Antikörpern nach Impfung und auch die zelluläre Antwort scheint schwächer. Daher breiten sich diese Varianten bei Teilgeimpfter Bevölkerung auch gegen B117 schnell aus.“ Deutschland müsse eine niedrige Inzidenz anstreben, damit die neuen Varianten sich nicht ausbreiten könnten. Lauterbach warnte vor einer Wiederholung der dritten Welle.