Tagesschau-Sprecherin und Buch-Autorin Judith Rakers.
Tagesschau-Sprecherin und Buch-Autorin Judith Rakers. Imago/Future Image

Judith Rakers ist eine der bekanntesten Deutschen. Die gebürtige Paderbornerin ist seit 2005 eines der Gesichter der Tagesschau, führte an der Seite von Stefan Raab und Anke Engelke durch den ESC 2011 und ist auch in zahlreichen anderen Sendungen der ARD entweder zu sehen oder zu hören. Doch abseits ihrer beruflichen Berührungspunkte mit der Unterhaltungsbranche führt die 47-Jährige ein ganz anderes, fast schon überraschendes Leben als Homefarmerin auf dem Land.

Auf ihrem Instagram-Kanal zeigt sich die Tagesschausprecherin immer wieder in funktionaler Kleidung  mit Tieren und Gemüse, das sie selbst anbaut. Für Rakers ist das Ganze mehr als ein Hobby. Inzwischen hat sie schon zwei Bücher zum Thema „Homefarming“ herausgebracht. Nun spricht sie in einem aktuellen Interview mit der Zeitung „Welt“ über ihre ungewöhnliches Leben abseits der Kamera. 

Lesen Sie auch: Sie waren Zack & Cody: Cole und Dylan Sprouse wurden zur Schauspielerei gezwungen >>

Lesen Sie auch: OnlyFans-Star Billie Beever ätzt gegen Männer: Sie wollen Sex mit mir, aber nicht mit mir ausgehen >>

Judith Rakers: Darum lebt die Tagesschau-Sprecherin auf dem Land

„Ich habe mich einfach weiterentwickelt“, erklärte Judith Rakers den Schritt, ihr Privatleben aus Hamburg heraus und aufs Land zu verlagern. „Mit Ende 30 wurde der Wunsch immer stärker, mehr Natur in mein Leben zu holen.“ Sie hebe es immer schon genossen, Zeit in der Natur zu verbringen, doch ihr Alltag war bestimmt „von Beton und Häuserfronten, mit Autolärm, vielen Menschen, Stress und Hektik“. Das habe sich irgendwann einfach nicht mehr richtig angefühlt. 

Lesen Sie auch: Wegen Kritik an Asyl-Gesetz: BBC feuert Fußball-Moderator Gary Lineker – Kollegen gehen aus Solidarität einfach mit  >>

Lesen Sie auch: Boris Becker: So stolz ist die Tennis-Legende auf Tochter Anna Ermakovas Leistung bei „Let's Dance“ >>

Nun lebt sie das komplette Gegenteil der Großstadt Hamburg. Rakers wohnt nicht einmal mehr in einem Dorf, sondern „weit ab vom Schuss“. Sie habe nicht einmal mehr Leitungswasser, sondern einen eigenen Brunnen mit Filteranlage. Die Stromleitung teile sie sich mit ihren Nachbarn und zur nächsten Bushaltestelle laufe man eine halbe Stunde. Dafür sei der Weg aber malerisch „umgeben von Weiden“.

Judith Rakers: Die Tagesschau-Sprecherin wollte schon immer auf dem Land leben

Rakers beschreibt, dass es schon immer ihr Lebenstraum gewesen sei, mit Tieren auf dem Land zu leben und „morgens im Pyjama zum Pferd gehen“ zu können. Nun sei sie stolz, diesen Traum „konsequent und allein“ durchgezogen zu haben. Und das, obwohl ihr viele Menschen davon abgeraten hätten. Nach ihrer Scheidung im Jahr 2017 sei ihr aber klar gewesen, dass sie genau diesen Schritt nun brauche. 

Lesen Sie auch: Das große Horoskop für die ganze Woche – so stehen Ihre Sterne vom 13. bis 19. März 2023 >>

Bemerkenswert: Ohne Vorkenntnisse habe sie dann angefangen, sich in ihrem neuen, abgelegenen Haus selbst zu versorgen. Vor diesem Schritt hatte sie nie einen grünen Daumen, gibt Judith Rakers zu. Doch sie habe sich eingelesen und viel ausprobiert, mit Erfolg. Ihr Landleben, so sagt sie heute, ist ihr inzwischen viel lieber, als jeder Rote Teppich.