Jetzt wird der Honig knapp: Delta Airlines ließ 5 Millionen Bienen auf heißer Rollbahn stehen – tot
Die Imkerin Sarah McElreada hatte die Bienen bestellt, um sie auf mehr als 300 Imker im ganzen Staat zu verteilen.

Der Honig könnte in diesem Jahr in Alaska knapp werden. Schuld daran ist Delta Airlines. Diese sollten fünf Millionen Bienen aus Kalifornien nach Anchorage transportieren. Stattdessen wurde die summende Ladung nach Atlanta (US-Bundesstaat) umgeleitet – wo die Transportkisten auf einer glühend heißen Rollbahn stehen gelassen wurden. Fatal für die Honigsammlerinnen.
Die Imkerin Sarah McElreada hatte die Bienen bestellt, um sie auf mehr als 300 Imker im ganzen Staat zu verteilen. Denn Bienen sind in Alaska von Natur aus nicht ansässig und die kalifornischen „Gastarbeiterinnen“ sollten die Apfelbäume und andere Obstbäume bestäuben.
Lesen Sie auch: Käfer, Bienen und Co.: So viel Geld erwirtschaften Insekten im Jahr
Die Ladung an Bienen wog über 400 Kilogramm und war auf vier Kisten verteilt. Ursprünglich sollte Delta Airlines sie zuerst nach Seattle und dann weiter nach Anchorage fliegen. Doch der Laderaum des ersten Flugzeugs war bereits zu voll, weshalb die Airline entschied, die Bienen über das Delta-Drehkreuz Atlanta mit einer größeren Maschine nach Alaska zu transportieren.
Die Bienenvölker verendeten in der Hitze
McElreada wurde davon erst informiert, nachdem ihre Bienen unplanmäßig an der Ostküste gelandet waren. Der New York Times verriet sie: „Delta hat mir gesagt, dass ein paar Bienen entflogen waren, weshalb sie die Transportkisten aus dem Laderaum auf die Rollbahn gestellt hatten“.
Aus Angst um ihre Bienen verständigte sie einen befreundeten Imker aus Atlanta. Der fuhr sofort zum Flughafen, um nach dem Rechten zu schauen. Zu spät! McElreada: „Als er eintraf, waren fast alle meine Bienen schon verendet. Sie haben alle schrecklich gelitten in der Hitze und niemand hat etwas unternommen“.
Lesen Sie auch: Leonardo DiCaprio gegen Jair Bolsonaro: Der Kampf um die Rettung des brasilianischen Regenwaldes >>
Delta Airlines hat angeboten, den Wert der Ladung von 48.000 Dollar zu ersetzen. Sprecherin Catherine Morrow: „Wir werden eine interne Untersuchung starten und sichergehen, dass so etwas in der Zukunft nie wieder passieren kann!“