In Teilen Deutschlands kann es laut Wetter-Experte Dominik Jung am kommenden Wochenende zu Starkregenfällen kommen.
In Teilen Deutschlands kann es laut Wetter-Experte Dominik Jung am kommenden Wochenende zu Starkregenfällen kommen. imago/Sabine Gudath

In den meisten Regionen Deutschlands hatten die Menschen Glück, konnten ausgelassen das Osterfest feiern – und das bei herrlichem Frühlingswetter mit Sonnenschein und warmen Temperaturen. Doch nach den ruhigen Tagen steht uns nun eine aufregende Wetter-Woche bevor: Nicht nur, dass sich der Sahara-Staub erneut in Deutschland blicken lässt – laut Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net startet auch die Gewitter-Saison.

Wetter Ende April: Gibt es jetzt die ersten Sommer-Gewitter?

Schon am kommenden Freitag erobere die Saharastaub-Wolke, die von Luftströmungen inzwischen regelmäßig nach Europa getragen wird, unser Land – „und das ist auch ein Zeichen, dafür, dass da sehr warme Luftmassen aus dem Mittelmeerraum bis zu uns nach Deutschland kommen“, sagt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. „Aber eben auch feuchte Luft – und dieses Gemenge kann dazu führen, dass es eine schwülwarme Gewitterlage am kommenden Wochenende gibt.“

Lesen Sie dazu jetzt auch: Wetter: Erst ein Vorgeschmack auf den Sommer, dann zu Ostern wieder kühler – sogar Schnee droht noch! >>

Doch zunächst der Blick auf die Woche: Momentan habe noch das Hochdruckgebiet Spiro weite Teile Europas im Griff, sorge für wolkenlosen Himmel und sonnige Ostertage. „Auch heute bleibt es noch in vielen Tagen Europas sehr sonnig und niederschlagsfrei“, sagt Jung. Am Ostermontag sollen vor allem in Ostdeutschland aber Wolken aufziehen, in der Nacht zum Dienstag könne es auch Regen geben. Morgen früh dann Werte von 3 bis 7 Grad.

Der aktuelle Wetterbericht von Meteorologe Dominik Jung von wetter.net.

Video: Youtube

Am Dienstag ziehen dann dichtere Wolkenfelder auf. Regen gibt es keinen, dafür Temperaturen von 14 bis 20 Grad. Reichlich Sonnenschein dann am Mittwoch: 12 bis 17 Grad sind angekündigt. Und auch der Donnerstag bleibt bei 13 bis 19 Grad freundlich. Danach wird es dann spannend: Am Wochenende wird es schwülwarm, vor allem am Sonntag erreichen uns die feuchten Luftmassen. „Da kann es hier und da für Gewitter reichen.“ Es könne auch Starkregen und Hagel geben, vor allem im Südwesten Deutschlands.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Wetter in den kommenden Tagen: Experten schlagen Alarm – Frühjahrsdürre! So warm wird es ... >>

Und wie geht es im Mai weiter? Da sieht es wieder nach herrlichem Wetter aus: Die Temperaturen steigen immer weiter in die Höhe, erste Ausreißer bei den Ensemble-Prognosen gehen bereits von 25 Grad aus. Dazu bleibt die Regenkurve moderat – viel Niederschlag dürfte es also im Wonnemonat auch nicht geben…