„Ei-Crack-Challenge“

Bekloppter TikTok-Trend: Eltern schlagen Eier an den Köpfen ihrer Kinder auf!

Wenn es um irre Trends geht, ist TikTok ganz vorne mit dabei – wie auch jetzt mit der Ei-Crack-Challenge, unter der vor allem kleine Kinder leiden.

Teilen
Unter dem neuen Ei-Trend auf TikTok leiden insbesondere kleine Kinder.
Unter dem neuen Ei-Trend auf TikTok leiden insbesondere kleine Kinder.YAY Images/imago

Auf der bei Jugendlichen beliebten chinesischen Videoplattform TikTok wird es nie ruhig – ein Trend jagt den anderen. Der neuste Trend ist so absurd wie schmerzhaft – vor allem für jene, die dabei gefilmt werden: die Kinder von durchgeknallten Eltern. Bei der „Ei-Crack-Challenge“ filmen Eltern, wie sie Eier auf den Köpfen ihrer Kinder aufschlagen.

Aufnahmen zeigen, wie die oft noch sehr kleinen Kinder verwirrt ihre Eltern anschauen, offenbar Schmerzen haben und in Tränen ausbrechen. In einigen Fällen scheinen die Kinder schon älter zu sein: Sie lachen, nachdem das Ei auf ihrem Kopf zerbrochen wurde.

Manche Internet-Nutzer werfen den Eltern Kindesmisshandlung vor. Andere Kritiker prangern die Ausbeutung der Kinder an: Die Eltern wollten doch nur Social-Media-Follower und Reichweite gewinnen.

Sarah Adams ist eine von jenen, die den Trend kritisieren. Der britischen Boulevardzeitung Daily Mail sagte sie: „Ich wurde in einigen dieser Videos getaggt und habe gesehen, wie es in zwei Richtungen geht.“ Entweder „das Kind bekommt das Ei auf den Kopf und ist irgendwie verwirrt, aus der Fassung gebracht, es findet es ein bisschen lustig“. Oder ihnen wird das Ei auf den Kopf geknackt und „sie sind darüber wirklich verärgert und geraten in Panik“, so Sarah. 

Sarah Adams stellt die Beweggründe der Eltern infrage: „Wenn ich diese Videos sehe, denke ich, sind wir als Eltern so gelangweilt und verzweifelt auf der Suche nach Inhalten?“ Sie fragt sich, ob es der „Dopamin-Hit und die Likes und Views“ sind, die Eltern dazu bringen, im Jahr 2023 ihren Kindern Eier auf den Kopf zu schlagen, in der Hoffnung, dass sie eine Reaktion erhalten, die online Fremde unterhalten könnte.

Auf TikTok gibt es ständig neue gefährliche und kriminelle Trends

Eine Woche zuvor sorgte bereits der Trend „TikTok-Jobs“ für Aufsehen. Jugendliche ermutigten sich dazu, auf der Oxford Street, Londons größter Einkaufsstraße, Geschäfte auszurauben, berichtete Daily Mail. Zahlreiche Polizistinnen und Polizisten waren mehrere Tage im Einsatz, um Nachahmerangriffe zu verhindern. Als Reaktion darauf warnte Großbritanniens Premierminister Rishi Sunak laut Daily Mail, jeder Teilnehmer werde „die volle Kraft des Gesetzes“ spüren, „weil ein solches Verhalten in unserer Gesellschaft einfach inakzeptabel ist“.

Im Juni schlug eine Mutter Daily Mail zufolge Alarm wegen eines anderen Trends, der sich in den sozialen Medien verbreitete und als „Tap-Out-Challenge“ bezeichnet wurde. Dabei würgen sich die TikToker bis zur Ohnmacht. Katy Spence, eine Mutter von zwei Kindern aus dem englischen Lincolnshire, ging mit ihrem Sohn in den Park, als sie eine Gruppe Schulkinder entdeckte, die sich gegenseitig zu der tödlichen Herausforderung anstachelten. „Ich erklärte ihnen, dass sie dieses Spiel nicht spielen sollten“, sagte die Mutter Daily Mail zufolge. „Aber es war ihnen egal, was ich zu sagen hatte, und sie fragten: ‚Wirst du uns aufhalten?‘ Sie hatten einfach keine Angst vor der Gefahr, in die sie sich begaben.“