Ohne lästige Schale
Irrer Supermarkt-Spar-Trick: Mann schält Bananen vor dem Wiegen
Ein Supersparer schält Bananen einfach vor der Supermarkt-Waage. Doch dessen Freundin und viele Internet-Nutzer finden den Trick gar nicht geil.

Es klingt fast unglaublich, aber ist wohl einer der irrsten Spartricks für den Supermarkt! Eine Tiktokerin aus Australien hat einen krassen Tipp ihres extrem sparsamen Freundes gepostet. In dem Video auf der Plattform zeigt das Mädchen mit dem Namen Mai, wie ihr Freund Mason grundsätzlich alle Bananen im Supermarkt schält, bevor er damit zur Kasse geht.
Lesen Sie auch: Diese 7 geheimen Supermarkt-Tricks sparen Ihnen bares Geld >>
Der Australier mit dem Namen Mason teilt selbst krasse Spartipps auf dem TikTok-Account mit dem Handle @savingforboba. Mason gibt an, dass er durch das Entfernen der Schale vermeidet, dass diese mit gewogen werde und so einiges an Geld spare. In dem kurzen Clip ist zu sehen, wie Mason die Schale entfernt und die geschälte Banane in eine Tüte wirft.
Mann schält Bananen im Supermarkt um Geld zu sparen
Das kann für die Supersparer durchaus lukrativ sein, denn die Schale macht bei der Banane zwischen 30 und 40 Prozent des Gesamtgewichtes aus. So lassen sich dementsprechend natürlich auch die Kosten des Einkaufs reduzieren. Mason wickelt die Banane einfach in eine Plastiktüten ein, wie sie auch in deutschen Supermärkten meist rumliegen.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
@savingforboba the secondhand embarrassment tho #lifehacks #savemoney #straya #australia ♬ original sound - Lips Unsealed
Das Video ist nur mit „Wie mein frugalistischer Freund Geld bei Bananen spart“ betitelt und zeigt den Vorgang. Der von Mai gesetzte Untertitel lautet jedoch „Second-Hand-Scham“ und meint damit, dass sie sich für ihren Freund fremdschämt. Frugalisten sind Menschen, die extrem sparsam leben.
Ob der Bananentrick in deutschen Supermärkten legal ist, ist unklar. In Foren tauschen sich Nutzer darüber aus. Einige meinen, es sei illegal. Andere argumentieren nur mit dem Hygiene-Faktor.
Tiktoker klaut auch Becher aus Mülleimern für Nachfüllung
An der Aktion hagelt es jedoch auch aus anderen Gründen bei Tiktok Kritik. Manche Nutzer nennen Mason einen „penny pincher“ also einen Pfennigfuchser. Ein anderer meint, er habe ja nur 25 Cent gespart. Manche fordern seine Freundin Mai sogar auf ihn zu verlassen! Ein Zuschauer wies humorvoll darauf hin, dass das Gewicht der Plastiktüte, in der die geschälte Banane aufbewahrt wird, die Einsparungen wieder aufwiegen könnte.
Lesen Sie auch: Irrer Trick: So sparen Sie 25 Prozent beim Sommerurlaub >>
Doch die beiden sind die Bemerkungen gewohnt. Das Paar teilte auch andere umstrittene Spartipps auf seinem TikTok-Account. So nimmt Mason in einem anderen Video einen gebrauchten Becher vom Parkplatz einer Fast-Food-Kette mit, um sich diesen kostenlos nachfüllen zu lassen. Eklig oder super? Das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.