Coronavirus
Intensivmediziner gegen Lockerungen: Lockdown zeigt noch keine Wirkung
„Die Stationen sind voll“, so der Präsident des Intensivmediziner-Verbands. Eine Lockerung der Maßnahmen sei deshalb undenkbar.

Angesichts weiter steigender Patientenzahlen auf deutschen Intensivstationen hat die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) vor Lockerungen der geltenden Corona-Einschränkungen gewarnt. Ein Effekt des geltenden Lockdowns sei normalerweise mit einer Verzögerung von zwei bis drei Wochen festzustellen, „aber derzeit ist noch gar nichts zu spüren“, erklärte Divi-Präsident Gernot Marx am Montag.
Lesen Sie auch: Lockdown soll bis 31. Januar verlängert werden >>
Eine Lockerung der Maßnahmen, mehr Begegnungen und Öffnungen von Geschäften seien deshalb aus medizinischer Sicht undenkbar. Jeder Patient könne und müsse behandelt werden, erklärte Marx weiter. Dies sei jedoch nicht mehr in allen Fällen in Wohnortnähe möglich. „Auch deshalb ist eine Fortsetzung des Lockdowns unumgänglich: Die Stationen sind voll.“
Lesen Sie auch unseren Corona-Newsblog >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
In den vergangenen zwölf Tagen wurden nach Divi-Angaben deutschlandweit rund 7400 neue Corona-Patienten in bedrohlichem Zustand auf Intensivstationen aufgenommen. Hinzu kämen rund 15.000 andere Intensivpatienten. Angesichts dieser Entwicklungen gebe es aus medizinischer Sicht „absolut keinen Spielraum für Diskussionen über mögliche Lockerungen“.