War ein Leck schuld?
Inferno in Afghanistan: Hunderte Tankwagen explodieren
Gewaltige Explosionen haben eine Grenzstadt zwischen Iran und Afghanistan erschüttert. Hunderte Lastwagen gehen in Flammen auf.

In einer Grenzstadt im Westen Afghanistans sind Hunderte Gastankwagen einem Flammeninferno zum Opfer gefallen. Gegen Mittag explodierte nahe der Grenze zum Iran aus noch ungeklärter Ursache ein Tankwagen und löste eine Kettenreaktion aus, wie ein Grenzschutzbeamter sagte.
Lesen Sie auch: Großeinsatz der Feuerwehr: Brand in Marienfelde gelöscht >>
Etwa 400 Tankwagen seien in den Flammen zerstört worden, sagte der Beamte Mehrullah Balotsch in der Stadt Islam Qala. „Wir haben keine Luftunterstützung von irgendeiner Seite erhalten, aber zwölf Feuerwehrfahrzeuge und Besatzungen helfen uns aus dem Iran.“ Das gesamte Ausmaß der Zerstörung war unklar. Auch die Zahl möglicher Opfer war zunächst unbekannt, weil Rettungskräfte in sicherer Entfernung zum Feuer blieben.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben
Heiz-Saison gestartet
Heizkosten sparen: Wozu ist der kleine Plastik-Stift auf dem Thermostat da?
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Verkehrsvorschau
Baustellen-Wahnsinn in Berlin: HIER dauert es ab Mittwoch länger
TV-Bilder und Videos im Internet zeigten Explosionen, Flammen und eine immense schwarze Rauchwolke. Auch das Zollbüro in Islam Qala ist nach Behördenangaben niedergebrannt. 17 Menschen wurden ins Krankenhaus der Provinzhauptstadt Herat gebracht, mehrere davon in kritischem Zustand. Die Unglücksursache war zunächst nicht bekannt, die Polizei vermutete aber ein Leck in einem Tankwagen.

Das Feuer wütete auch nach Einbruch der Dunkelheit weiter. Herats Gouverneur Wahid Qatali, der sich vor Ort ein Bild der Lage verschaffte, ging von langen Löscharbeiten aus: „Wir geben unser Bestes, das Feuer zu löschen“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. „Wir hatten Sorge vor Plünderungen, aber das haben wir verhindert. Und es gelang uns, ein paar hundert Autos wegzuschaffen.“ Qatali sprach von einem gewaltigen Schaden sowohl für die Privatwirtschaft als auch für die öffentliche Infrastruktur.
Lesen Sie auch: Großbrand bei Döner-Produzent nahe Berlin >>
In der Grenzstadt Islam Qala verläuft eine Handelsroute zwischen Afghanistan und dem Iran. Aus Sicherheitsgründen wurde die Stromverbindung zum Iran gekappt und ließ folglich die Provinzhauptstadt Herat im Dunkeln, wie afghanische Behördenvertreter mitteilten.