ICE-Zug bleibt defekt im Bahnhof stehen … doch dann begeistern DIESE Berliner die entnervten Passagiere – und das Netz rastet aus!
Pleiten, Pech und Pannen bei der Bahn, doch dann passiert ein kleines Wunder am Bahnsteig!

Gerade ist das 9-Euro-Ticket Geschichte geworden, für Bahnkunden ist der Alltag zurück. Und der lautet: Verspätungen, Ausfälle, kaputte Züge. Weniger als 60 Prozent der Fernzüge kommen nach offiziellen Daten pünktlich am Ziel an. Selbst wenn es klappt, irgendetwas im Zug funktionierte bestimmt nicht: Kaffeemaschine, Wlan oder Klimaanlage kaputt, damit muss man sich eben abfinden, wenn der Zug denn fährt.
Lesen Sie auch: Diese bekannten Marken stecken hinter den Billig-Produkten von Lidl, Aldi und Co.
Oft fährt der Zug aber auch nicht, und der Grund liegt nicht immer bei der Bahn: Personen in den Gleisen, Polizeieinsatz – derlei Durchsagen gehören inzwischen zur Routine des Bordpersonals. Weil die Züge im Dauereinsatz fahren, ist der Verschleiß allerdings auch enorm hoch, und deshalb hieß es am Hauptbahnhof im westfälischen Hamm einmal wieder: Zug defekt!
Jetzt lesen: Achtung, heimliche Stromfresser! Diese drei Haushaltsgeräte-Geräte verbrauchen nachts viel Strom
Berliner Band Beat ’n Blow vertreibt den Frust der gestrandeten Passagiere
Es ist Donnerstag, der 1. September, irgendwann nach 20 Uhr, im Westen ein warmer Sommerabend. Weil unklar ist, bis wann die Panne behoben wird, steigen viele Passagiere aus. Unter ihnen die WDR-Journalistin Jule Zentek sowie neun Berliner – mit Instrumenten. Bevor sich Frust unter den Wartenden breitmacht, legen sie sich ins Zeug und legen eine spontane Show auf den Bahnsteig.
Zwei kurze Handyvideos von Jule Zentek zeugen von dem kleinen Wunder, das sich am Hammer Hauptbahnhof abgespielt hat: Es wird ausgelassen getanzt und gelauscht, während die neun Mitglieder der Berliner Brassband Beat ’n Blow mit funkigen Beats für beste Laune sorgen.
Innerhalb weniger Stunden gab es für das Video mehr als 7000 Herzchen. Selbst die kummergewohnte Social-Media-Redaktion der Deutschen Bahn reagierte baff: „Okay, das ist das erste Mal, dass Ihr ’ne Verspätung feiert.“

„Liebe @DB_Bahn & @DB_Info , bitte immer eine Band mit Sängerin im Zug haben, wenn der mal wieder defekt stehen geblieben ist“, kommentierte Jule Zentek in ihrem Tweet und sorgte damit für einen Hit in den sozialen Medien. Die Band Beat ’n Blow ist übrigens ein Geheimtipp der innovativen Blasmusik-Szene. Die neun Bandmitglieder waren gerade kreuz und quer in Deutschland unterwegs. Jörg Vollerthun von beat 'n blow verriet dem KURIER, dass die Band live am 17. September um 17 Uhr in Berlin-Weißensee beim KEINE ANGST Festival zu sehen ist. Kaum zu glauben: beat 'n blow feiern 2023 ihr 30-jähriges Jubiläum und arbeiten „als Initiatoren des Berlin Brass Festival am Aufbau einer Brass-Szene in Berlin“.
Weitere Infos und Updates zu beat 'n blow auf ihrer Facebook-Seite.