Schon wieder eine ICE-Pannen!
ICE bleibt auf einer Brücke liegen – 145 Fahrgäste in Sicherheit gebracht
Schon wieder ist ein ICE auf einer Hochbrücke liegengeblieben. 145 Fahrgäste auf dem Weg von Erfurt nach München mussten in einen anderen Zug umsteigen

Auf der Bahnstrecke Erfurt-München ist am Samstagmorgen ein ICE wegen eines technischen Defektes auf einer Hochbrücke liegengeblieben. 145 Fahrgäste mussten umsteigen.
Auf einer Talbrücke bei Großbreitenbach in Thüringen war ein ICE wegen eines Antriebsschadens liegengeblieben, wie die Deutsche Bahn mitteilte.
Lesen Sie auch: Nixtrain: Kunden sauer auf Flixtrain wegen Ausfällen und Buchungs-Chaos >>
Die rund 145 Fahrgäste mussten aus dem defekten Zug über Stege in einen anderen ICE umsteigen. Die Evakuierung dauerte rund zwei Stunden. Währenddessen konnten auf diesem Abschnitt keine Züge fahren. Sie wurden zum Teil umgeleitet und hatten daher bis zu einer Stunde Verspätung, hieß es von der Bahn.
Letzter ICE-Ausfall ist erst zwei Wochen her
Erst vor zwei Wochen endete für etwa 800 Bahnreisende die Fahrt mit einem ICE außerplanmäßig: Der ICE 79 blieb auf dem Weg von Berlin über Leipzig nach Zürich mitten auf der Saale-Elster-Talbrücke liegen.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Auch hier mussten alle Fahrgäste bei sommerlichen Temperaturen evakuiert werden und in einen anderen Zug umsteigen. Fast 200 Reisende mussten dabei in dem überhitzten ICE, in dem die Klimaanlage ausgefallen war, bis zu fünf Stunden lang ausharren.
Lesen Sie auch: ICE bleibt auf Talbrücke liegen – 800 Fahrgäste evakuiert >>