Hymne, Geld, Pässe: Was sich nach dem Tod von Queen Elizabeth II. alles ändert
Das Bild der Königin auf Alltagsgegenständen wie Banknoten, Münzen und Co. muss geändert werden. Sie werden nach und nach durch Porträts des neuen Königs Charles III. ersetzt.

In 70 Jahren auf dem Thron haben wir uns alle daran gewöhnt, das Bild der Königin auf alltäglichen Gegenständen wie Banknoten, Münzen und Briefmarken zu sehen. Nach ihrem Tod müssen sie nun geändert werden. Was ist betroffen?
Lesen Sie auch: Scones mit Clotted Cream: Tea Time zu Ehren der verstorbenen Königin – hier die Rezepte >>
Wird die Nationalhymne nach dem Tod der Queen geändert?
„God save our Queen“ – „Gott schütze die Königin“. Es ist ein ikonischer Satz, der mit der Nationalhymne jedes Jahr von Millionen von Menschen gesungen wird. Doch dieser wird sich jetzt, nach dem Tod von Elizabeth II. ändern – wenn auch nur geringfügig.
Nachdem König Charles III. den Thron bestiegen hat, wird der Text in „God save our gnacious King“ („Gott schütze unseren gnädigen König“) geändert, berichten englische Medien.
Lesen Sie auch: Prinz Harry: Er kam zu spät! So rührend nimmt er jetzt Abschied von der Queen >>
Wird sich das britische Geld nach dem Tod der Queen ändern?
Die britische Währung wird sich nach dem gestrigen Tod der Königin optisch verändern. Die derzeit im Umlauf befindlichen Designs werden eingestellt und durch ein neues Design ersetzt, das König Charles darstellt.
Eine weitere Änderung wird sein, dass während das Bild der Königin auf Münzen nach rechts zeigt, neue Münzen den König nach links zeigen wird. Dies ist auf eine Tradition aus dem 17. Jahrhundert zurückzuführen, um die Blickrichtung aufeinanderfolgender Monarchen abzuwechseln. Die Münzen der Königin erschienen erst 1953 – dem Jahr nach ihrer Thronbesteigung.
Lesen Sie auch: Drama um den Tod der Queen: Nur Prinz Charles und Prinzessin Anne waren in den letzten Stunden bei ihr >>

Die neuen Münzen und Scheine müssen entworfen und geprägt oder gedruckt werden. Die britische Währung wird also nicht über Nacht ersetzt. Es könnte Jahre dauern, bis neue Münzen und Banknoten mit dem Gesicht des Königs geschaffen und die älteren nach und nach aus dem Verkehr gezogen werden.
Lesen Sie auch: Geheimplan „London Bridge“: DAS passiert jetzt nach dem Tod von Queen Elizabeth II! >>
Werden Briefmarken und Briefkästen geändert?
Auch Briefmarken zeigen auch ein Bild der Queen. Nun müssen neue Briefmarken mit dem Gesicht des Königs erstellt werden, wobei die derzeitigen Briefmarken nach und nach auslaufen werden. Charles soll laut Medienberichten schon für Skulpturen und Porträts still gesessen und muss die Entwürfe nun erneut genehmigen.

Dagegen ist es eher unwahrscheinlich, dass Briefkästen der Royal Mail mit der ER-Chiffre der Königin (für „Elizabeth Regina“, das lateinische Wort für Königin) entfernt werden – tatsächlich sind einige mit der GR-Chiffre des Vaters der Königin, König Georg VI., („George Rex“, lateinisch für König) noch heute zu sehen. Alles neuen Briefkästen hingegen könnten das neue Königsemblem tragen.
Werden Polizei- und Militäruniformen nach dem Tod der Queen geändert?
Ja. Militärmedaillen mit dem Bildnis der Königin werden wohl zügig geändert werden, während Polizei- und Militäruniformen mit der Chiffre der Königin im Laufe der Zeit wahrscheinlich mit der neuen Chiffre des Königs aktualisiert werden, das Monogramm, das auf königlichen und staatlichen Dokumenten eingeprägt ist. Dieses ist auf traditionellen Polizeihelmen zu sehen.

Was ändert sich noch nach dem Tod der Königin?
Britische Pässe werden auf den Namen des neuen Königs ausgestellt und ihr Wortlaut irgendwann geändert. Das Passamt Ihrer Majestät wird zum Passamt Seiner Majestät.

Auch die Unterschrift von Charles wird sich ändern. Früher hieß es einfach „Charles“, jetzt folgt am Ende ein zusätzliches R für Rex („König“).
Als König braucht er auch eine neue persönliche Flagge. 1960 nahm die Königin eine persönliche Flagge an – ein goldenes E mit der königlichen Krone, umgeben von einem Rosenkranz auf blauem Grund – die auf jedem Gebäude, Schiff, Auto oder Flugzeug gehisst werden sollte, in dem sie sich aufhielt oder reiste.