Dramatischer Appell

Hundehalterin warnt: Gesichtsmasken können für Hunde zur Todesgefahr werden!

Weil ihr Rüde eine Mund-Nasen-Maske fraß, fleht das 54-Jährige Frauchen: Bitte, werft eure Masken nicht unachtsam weg!

Teilen
Weggeworfene Masken können für Hunde zur Todesgefahr werden.
Weggeworfene Masken können für Hunde zur Todesgefahr werden.Fotos: dpa/Robert Günther, Jens Kalaene

Es ist eine dramatische Warnung, die Herrchen und Frauchen auf der ganzen Welt aufhorchen lässt. Die 54-Jährige Laura Chan aus Glasgow musste um ihren geliebten Cockerspaniel-Rüden Kobe zittern, weil der Hund bei einem Spaziergang auf eine weggeworfene Schutzmaske stieß – und sie kurzerhand auffutterte. Nun appelliert sie an Tierfreunde auf der ganzen Welt: Das, was uns Menschen schützen soll, kann für Tiere schnell zur tödlichen Gefahr werden!

Chan war mit dem Hund spazieren, als der auf eine Mund-Nasen-Maske stieß, die jemand auf einem Spielplatz zurückgelassen hatte. Schnell fraß Kobe die Maske auf, das Frauchen konnte nicht mehr einschreiten. Über den Vorfall berichtete unter anderem die englische Zeitung „The Sun“. „Ich hatte Angst, dass die Maske Draht enthält und seine inneren Organe beschädigen würde“, sagte die Hausfrau in einem Interview. „Ich befürchtete auch, dass sich das Gummiband an seinen Innereien hängen bleiben könnte und dass sie ihn möglicherweise aufschneiden müssen, um die Maske zu holen.“

Lesen Sie dazu auch: Mann (47) erschlägt seinen Hund mit einem Hammer

Schnell brachte sie ihren Lieblings zum Tierarzt. Eine Röntgenaufnahme zeigte, dass die Maske im Magen des Hundes noch vollständig intakt war. „Zum Glück konnten die Tierärzte helfen – und die Maske an einem Stück nach draußen befördern“, sagt sie. Kobe kann sich nun zu Hause erholen – an der Seite des Cockerspaniels Jasper. Der Zwischenfall hat allerdings Auswirkungen: Chan will den Rüden nun nicht mehr von der Leine lassen. Zudem solle er einen Maulkorb tragen, damit sie sich keine Sorgen mehr machen muss, dass er etwas falsches frisst.

Corona-Masken sollen nicht unachtsam weggeworfen werden

Die 54-Jährige warnt nun andere Tierhalter, sammelt zudem weggeworfene Gesichtsmasken auf, die sie beim Spazierengehen findet. Sie wolle nicht, dass auch andere Hunde leiden müssen. „Die Tierärzte sagten, dass es das erste Mal sein, dass ein Hund eine Maske gefressen hat“, sagt sie. „Ich möchte, dass alle ihre Gesichtsmasken sicher entsorgen. Werft sie nicht einfach auf den Boden!“

Lesen Sie dazu auch: Immer mehr Hundebabys leiden Höllenqualen

Für Sophie Ashworth von der Kleintierklinik der Universität Glasgow sind weggeworfene Masken und Handschuhe eine unangenehme Begleiterscheinung der Corona-Pandemie. Es gebe häufig Hunde, die Fremdkörper fressen. „Das Beispiel ist eine Erinnerung daran, dass Müll nicht nur schlecht für die Umwelt ist, sondern auch eine Gefahr für unsere Haustiere darstellt“, sagt sie.